Eine GKMB Anwendung
www.gkmb.de

Die Größten Erfolge

der SG PF/Eutingen e.V.

MannschaftSaison Erfolg
1. Herren2015/2016Aufstieg 3. Liga
2. Herren2016/20173. Platz Badenliga
3. Herren2011/20127. Platz Landesliga
1. Frauen2018/20198. Platz Badenliga
2. Frauen2011/2012Kreismeister + Aufstieg Landesliga
männliche A-Jugend2013/2014Halbfinale Deutsche Meisterschaft
weibliche A-Jugend2013/20143. Platz Badenliga
männliche B-Jugend2018/2019Baden-Württemberg Meister
weibliche B-Jugend2007/20084. Platz Badenliga
männliche C-Jugend2011/2012Badischer Meister
weibliche C-Jugend2007/2008Kreismeister
gemischte D-Jugend2018/2019Badischer Pokal Sieger
weibliche D-Jugend2007/2008Vize-Kreismeister
gemischte E-Jugend2010/2011Kreismeister

Saison 2014/2015

  • Die 1. Herrenmannschaft gewinnt den BHV-Pokal 2014 und qualifiziert sich damit für den DHB-Amateur-Pokal
  • Im DHB-Amateur-Pokal kommt die SG bis ins Halbfinale.
  • Die männl. A-Jugend wird Süddeutscher Meister in nimmt an der Deutschen Meisterschaft teil.
  • Die männl. B.Jugend wird 3.in der Baden-Württemberg-Oberliga und ist damit beste Mannschaft im BHV.
  • Die D-Jugend wird zum 13. Mal vorzeitig Kreismeister und gewinnt die Bezirksliga verlustpunktfrei.
  • Die D- Jugend wird bei der erstmaligen Badischen Meisterschaft Vizemeister..
  • Die E-Jugend wird verlustpunktfrei Kreismeister
  • Die weibl. A-Jugend wird verlustpunktfrei Bezirksligameister.
  • Die SG stellt 26 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften
  • Die SG hat mit Pascal Kirchenbauer, Arne Ruf, Janik Deutscher und Moritz Mangold gleich 4 Spieler vom DHB nominiert.
  • Die männl. A-Jugend gewinnt den Euro-Gold-Cup 2014 Teilnehmer: THW Kiel, Füchse Berlin, SG Flensburg /Handewitt,TBV Lemgo, Rhein-Nekar-Löwen, TV Großwallstadt, TSG Friesenheim, KIF Kolding Kopenhagen

 

Saison 2013/2014

  • Die 1. Herrenmannschaft qualifiziert sich für die Teilnahme am DHB Pokal.
  • Die männl. A-Jugend wird Süddeutscher Viezemeister und erreicht den 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft.
  • Die männl. B.Jugend wird Baden-Württembergischer Meister und nimmt an der Deutschen Meisterschaft teil.
  • Die männl. C-Jugend wird 3. Badischer Meister
  • Die D-Jugend wird zum 12. Mal vorzeitig Kreismeister und gewinnt die Bezirksliga verlustpunktfrei.
  • Die E-Jugend wird zum verlustpunktfrei Kreismeister
  • Die weibl. A-Jugend wird 3. in der Badenliga
  • Die weibl. B-Jugend wird verlustpunktfrei Bezirksligameister.
  • Die SG stellt 29 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften
  • Pascal Kirchenbauer (96) erreicht mit dem DHB die Qualifikation zur EM in Polen.
  • Janik Deutscher(98), Moritz Mangold(98) und Arne Ruf (97) erhalten eine Einladung zum DHB Lehrgang.
  • Das Team Baden 97 wird 3. beim deutschen Länderpokal 2014 mit 10 SG Spielern sowie Trainer Alexander Lipps
  • Der Badische Sportbund zeichnet unsere SG mit dem "Talentförderpreis 2014" für herausragende Nachwuchsförderung im Leistungssport aus

Saison 2012/2013

  • Die 1. Herrenmannschaft qualifiziert sich für die Teilnahme am DHB Pokal.
  • Die männl. A-Jugend spielt Bundesliga und wird 7.
  • Die männl. B-Jugend wird 2. in der BWOL und nimmt an den Deutschen Meisterschaften teil.
  • Die männl. C-Jugend wird 3. Badischer Meister
  • Die D-Jugend wird zum 11. Mal Kreismeister und wird verlustpunktfrei Bezirksligameister.
  • Die weibl. B-Jugend wird Kreismeister
  • Die SG stellt 23 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften.
  • Julian Broschwitz, Arne Ruf, Valentin Spohn, Chris Wark, Felix Schucker, Tom Schlögl erhalten eine Einladung zur DHB Sichtung Jahrgang 97.
  • Das Team Baden 96 wird 4. beim deutschen Länderpokal 2013. Im 16 Köpfigen Kader wurden 10 SG Spieler nominiert.
  • Wir gewinnen den, von der Handball Bundesliga (HBL) bundesweit ausgeschriebenen 1. Preis für vorbildliche Talentförderung im Amateurbereich 2013.

Saison 2011/2012

  • Die männl. A-Jugend qualifiziert sich für die neu eingeführte Bundesliga, wird Süddeutscher Meister und nimmt an der Deutschen Meisterschaft teil.
  • Die männl. B-Jugend qualifiziert sich für die neu eingeführte BWOL und nimmt an der Deutschen Meisterschaft teil.
  • Die männl. C-Jugend wird Badischer Meister und BW- Viezemeister.
  • Die D-Jugend wird Kreismeister und holt den Titel in der neuen Bezirksliga.
  • Die SG stellt 19 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschafte

Saison 2010/2011

  • Die 1. Herrenmannschaft qualifiziert sich für die Teilnahme am DHB Pokal. Erst in der 3. Runde mussten wir uns dem SC Magdeburg geschlagen geben.
  • Die männl. A-Jugend qualifiziert sich für die BWOL und belegt einen hervorragenden 3. Platz
  • Die männl. C-Jugend nahm zum 8. mal in Folge an der Finalrunde teil und wird Badischer Vizemeister
  • Die D-Jugend wird verlustpunktfrei Kreismeister und holt damit in zehn Jahren 9-mal den Titel
  • Die E-Jugend wird zum 11. Mal Kreismeister
  • Die weibl. A-Jugend ist kreisbeste Mannschaft und wird 8. in der Badenliga
  • Die weibl. B-Jugend ist kreisbeste Mannschaft und wird 9. in der Badenliga
  • Die weibl. C-Jugend ist Kreisbeste Mannschaft und wird 14. in der Badenliga
  • Die SG stellt 17 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften
  • Marvin Karpstein (95) und Stefan Koppmeier (95) wurden zum Sichtungslehrgang des DHB eingeladen
  • Das Team Baden 94 gewinnt den deutschen Länderpokal 2011 mit den SG Spielern Marvin Karpstein, Georg Kern, Findan Krettek sowie Trainer Carsten Lipps und Wolfgang Braun
  • Der Badische Sportbund zeichnet unsere SG mit dem "Talentförderpreis 2011" für herausragende Nachwuchsförderung im Leistungssport aus

Saison 2009/2010

  • Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die 3. Liga
  • Die 1. Herrenmannschaft qualifiziert sich für die Teilnahme am DHB Pokal
  • Die männl. B-Jugend wird Badischer Meister und Süddeutscher Vizemeister
  • Die männl. C-Jugend nahm zum 7. mal in Folge an der Finalrunde teil und wird Badischer Vizemeister
  • Die D-Jugend wird verlustpunktfrei Kreismeister und holt damit in neun Jahren 8-mal den Titel
  • Die E-Jugend wird zum 10. Mal Kreismeister
  • Die weibl. B-Jugend wird verlustpunktfrei Kreismeister
  • Die weibl. C-Jugend ist Kreisbeste Mannschaft und belegt in der Oberliga den 6. Platz
  • Die SG stellt 15 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften
  • Marvin Karpstein (95) und Georg Kern (94) wurden zum Sichtungslehrgang des DHB eingeladen
  • Das Team Baden 93 gewinnt den deutschen Länderpokal 2010 mit den SG Spielern Nicolai Gerstner, Malte Röpcke, Domink Seganfreddo, Christian Regelmann, Timo Bäuerlein sowie Trainer Alexander Lipps

Saison 2008/2009

  • Die 1. Herrenmannschaft belegt einen guten 4. Platz in der Baden Württemberg Oberliga und steht zum 3. Mal in Folge im Finale um den Badischen Handballpokal
  • Die 2. Herrenmannschaft wird Meister der Landesliga und steigt in die Badenliga auf
  • Die Damenmannschaft wird Meister der Landesliga und steigt in die Badenliga auf
  • Die männl. A-Jugend belegt den 4. Platz in der BWOL
  • Die männl. B-Jugend wird Badischer Vizemeister und gewinnt den Süddeutschen Jugendpokal
  • Die männl. C-Jugend nahm zum 6. mal in Folge an der Finalrunde teil und wird 4. Badischer Meister
  • Die D-Jugend wird Vizekreismeister
  • Die E-Jugend wird in 10 Jahren zum 9. Mal Kreismeister
  • Die weibl. A-Jugend wird Kreismeister
  • Die weibl. C-Jugend belegt den 7. Platz in der Oberliga
  • Die SG stellt 15 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften

Saison 2007/2008

  • Die 1. Herrenmannschaft steht im DHB-Pokalwettbewerb.
  • Die Frauenmannschaft wird Kreismeister und steigt in die Landesliga auf
  • Die 2. Herrenmannschaft wird Kreismeister und steigt in die Landesliga auf
  • Die 3. Herrenmannschaft wird Staffelsieger der 2. Kreisliga und sichert sich den Aufstieg in die 1. Kreisliga
  • Fünf SG-Jugendmannschaften qualifizieren sich für überregionale Jugendligen
  • Die SG stellt 17 Auswahlspieler für überregionale Auswahlmannschaften
  • SG-Spielerin Cathrin Groetzki wurde in die Jugend-Nationalmannschaft des DHB berufen
  • Die männliche A-Jugend wird badischer Meister und gewinnt erstmalig den Baden-Württemberg Pokal
  • Die gemischte D-Jugend wird zum 7. Mal in Folge Kreismeister
  • Die gemischte E-Jugend wird zum 8. Mal in den letzten 9 Jahren Kreismeister. Die 2. Mannnschaft der E-Jugend wird Kreisstaffelsieger
  • Die weibliche C-Jugend wird Kreismeister
  • Die männliche C-Jugend wurde 4. Badischer Meister und nahm zum 5. Mal an der Finalrunde um den Titel teil
  • Die weibliche A- sowie die männliche und weibliche B-Jugend beenden die Saison jeweils als kreisbeste Mannschaft in der Badenliga

Hauptsponsor

Co-Hauptsponsoren

Business-Club

© 2015 Gestaltung,Programmierung und Hosting:
GKMB GmbH – www.gkmb.de