Eine GKMB Anwendung
www.gkmb.de

IMMER NOCH HABEN WIR „andere“ ZEITEN

und machen weiter das BESTE daraus!

Der ganze Sport hat unter Corona heftig gelitten und leidet derzeit immer noch. Auch wenn wir mittlerweile wieder alle Mannschaften im Training haben, so hat der Trainings- und Spielausfall von praktisch einer Saison unsere Kinder in ihrer Entwicklung zurückgeworfen und wirkt auch noch geraume Zeit nach.

Wir hoffen, dass wir das alles in kurzer Zeit wieder werden aufholen können. Deshalb und weil wir sehen, dass ein Re-Start noch größerer Anstrengungen bedarf, haben wir uns dazu entschlossen eine weitere Trainerposition in Festanstellung zu installieren. Annkathrin Waschke übernimmt mit Saisonbeginn die Koordination des „kleinen“ Nachwuchsbereiches von den Minis bis zur D-Jugend. Dazu gehört auch die Steuerung unserer FSJ-Stellen und der Kooperationsarbeit mit unseren Schulen und Kindergärten. Diesen Bereich, besser bezeichnet als unsere SG-Sozialarbeit, die wir ja on top zu unserem Spielbetrieb erbringen, hatte bisher Beate Lupus, in mehr als 20 Jahren, erfolgreich aufgebaut und stetig weiterentwickelt.

Gegipfelt hat diese Arbeit mit der Einführung unserer Grundschul-Handball-Liga. Genau mit diesem Konzept haben wir uns bei dem deutschlandweit bedeutendsten Vereinswettbewerb STERNE DES SPORTS beworben und sensationell, nach Bronze und Silber, Anfang des Jahres von unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auch noch einen kleinen goldenen Stern überreicht bekommen. Eine tolle Auszeichnung! Gratulation und ein riesen Dankeschön vor allem an Beate und ihre Helfer bei diesen Aktionen!

 

Sportlich haben wir letzte Saison versucht das Beste draus zu machen. Bei den Herren ist die Qualifikation für den DHB-Pokal 2021/2022 dabei herausgesprungen. Und bei den zudem spielberechtigten U19 Junioren reichte es sogar in das Finale des kurzfristig ins Leben gerufenen DHB-Pokals. Wir sind dort überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang gestartet und mussten uns, nach einer super Leistung, nur dem Leistungszentrum des SC Magdeburg geschlagen geben, deren Mannschaft allerdings in Bestbesetzung angetreten war. Für die restlichen Teams fand Handball nur in Form von online Training statt und das hat halt leider nicht viel mit Handball zu tun.

 

Da bleibt nur schnell abhaken und weiter das Beste daraus machen. Mit dem Besten sind wir dann auch schon in die neue Saison gestartet. Im DHB-Pokal wurde uns in der 1. Runde der VfL Gummerbach zugelost und Ende August durften unsere Pforzheimer Jungs, vor Zuschauern, gegen den ehemaligen 12-fachen Deutschen Meister ran. In einem starken Spiel haben wir uns sehr gut präsentiert und Vorfreude auf eine spannende und hammerharte Saison gelegt.

Nicht weniger als 26 Absteiger werden gesucht, die die 3. Liga am Ende der Saison in Richtung Oberliga verlassen müssen, was dann natürlich auch gleich die Zielsetzung Nichtabstieg von alleine formuliert! Ansonsten wird es bei den anderen Mannschaften viele Fragezeichen geben, die es gilt nach und nach aufzulösen.

 

 

 

Jörg Lupus Vorstandsvorsitzender
Jörg Lupus Vorstandsvorsitzender

Die Damen in der Landesliga und die Herren 2 in der Badenliga starten Anfang Oktober.

Überwiegend wurden die Staffeln anders aufgeteilt – in der Regel verkleinert – weil dem Risiko einer erneuten Spielunterbrechung Rechnung getragen werden sollte.

Auch hier bleibt es dabei, wir müssen das Beste daraus machen.

Wieder und immer wieder DAS BESTE SIND UNSERE SPONSOREN!


Sie sind uns in diesen Zeiten treugeblieben und haben uns weiter unterstützt. Wir wissen das sehr zu schätzen und sind sehr dankbar. Uns sind Engagement und das Vertrauen sehr bewusst, das uns hier entgegengebracht wird. Die Währung mit der wir versuchen einen Gegenwert zuliefern, sind in einer Mannschaftssportart geförderte und leistungsorientiere junge Menschen.

Wenn ein Kind bei den Minis im Alter von fünf Jahren bei uns beginnt und dann bis 30 Jahren oder sogar Mitte 30 uns erhalten bleibt, dann sind das immerhin 25 bis 30 Jahre lebensbegleitende Ausbildungszeit.

Und ganz sicher die beste Schule für das Leben!

Enden möchte ich für dieses Mal mit einem Aufruf!

Ein Re-Start ist eine große Herausforderung.

Alle die Spaß am Handball, die Freude an der Entwicklung unserer Kinder haben, die sich einfach gerne in einer Gemeinschaft engagieren möchten und bei einer sinnvollen Arbeit mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen. Liebe Eltern unser Verein funktioniert nur, wenn jeder bereit ist sich einzubringen und für den Verein etwas zu tun. Haben Sie nicht nur ein Auge für die Mannschaft, in der gerade Ihr Kind spielt, helfen Sie uns auch wenn wir große Veranstaltungen haben, zum Beispiel bei den Spieltagen unserer Erwachsenenmannschaften.

Uns ist schon klar, dass diese Dienste on top sind, wenn aber alle mitmachen, hat letztlich jeder nur wenig Mehrarbeit und nur so funktioniert ein Verein!

Tragen Sie sich am besten gleich in unseren Dienstplan ein, der über die Elternvertreter verteilt wird.

 

ICH SAGE JETZT SCHON VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Ich wünsche uns spannende Spiele und eine verletzungsfreie und auch Corona-freie Zeit. Bleiben wir fröhlich, standhaft und gesund!

 

Jörg Lupus (Vorsitzender)

Hauptsponsor

Co-Hauptsponsoren

Business-Club

© 2015 Gestaltung,Programmierung und Hosting:
GKMB GmbH – www.gkmb.de