hinten v.li.: Dominic Mohrlok, Bastian Meißner, Nils Ackermann,Jonas Kurbel,Lukas Hofsäß, Julius Tüx
Mitte v.li.: Carsten Lipps (Trainer),Elias Jacob, Robin Meißner, Nils Wilhelm (Trainer), Lars Reber, Samuel Kremere, Patrick Hammer (Trainer)
vorne von links: Silvio Ray Donatien, Roland Joza, Dominik Leskovic, Paul Lupus, Fredi Rothfischer
Es fehlen: Faro Guiliano, Bastian Amberger, Finn Meißner, Jan Gebauer, Max Böhm, Tyler-Ramon Franck
Alles anders und doch alles beim Alten
Mit dem Zusammenschluss der Verbände Württemberg, Nordbaden und Südbaden zu einem Verband Baden-Württemberg wurde eine zweigleisigen Oberliga BW eingeführt, als Brücke zwischen Regionalliga und der ehemaligen Badenliga.
In unserer Staffel 1 befinden sich mit der HSG Ettlingen und der SG Heidelsheim/Helmsheim nur zweit Teams, gegen die wir auch in der Vergangenheit bereits gespielt haben. Die vielen neuen Gegner bedeuten sportliches Neuland, dazu kommen teils weite Auswärtsfahrten ins gesamte Bundesland. Der Rahmen der kommenden Saison ist also komplett neu.
In Sachen Kader und Konzept hingegen bleiben wir uns treu: Wie schon seit Jahren setzen wir konsequent auf Talente aus den eigenen Reihen. Unsere Mannschaft setzt sich im Wesentlichen aus Spielern aus unserer eigenen Jugend der Jahrgänge 2005 und 2006 zusammen. Diese Jungs haben uns letztes Jahr große Freude bereitet, darauf wollen wir aufbauen.
Mit Julius Tüx, Lars Reber und Basti Amberger kommen drei Spieler aus unserer letztjährigen A-Jugend. Mit Silvio-Ray Donatien und Roland Joza sind zwei Spieler von außen zu uns gekommen, die ihre Erfahrung bei uns einbringen möchten.
Angeführt wird das Team von Spielmacher Paul Lupus, unterstützt von Spielertrainer Nils Wilhelm und Aggressiv Leader Dominic Mohrlok.
Ergänzt wird dieser Stamm wie gewohnt durch Toptalente unserer A-Jugend sowie von Spielern aus dem Kader der 1. Mannschaft, die bis zum 30.06.2025 noch nicht 21 Jahre alt sind.
Nicht zuletzt aufgrund des jungen Alters der meisten Spieler wollen wir durch eine offensive und aggressive Abwehr sowie ein schnelles Spiel nach vorne überzeugen. Dabei sind Fehler erlaubt und werden akzeptiert. Die Weiterentwicklung junger Spieler auf ihrem Weg von der Jugend hin zum “Aktivenbereich” und möglichst in den Kader der 3. Liga steht im Fokus. Je besser uns dies gelingt, umso mehr sind wir ein Team, gegen das die meisten Mannschaften nicht gerne spielen. Für welchen Tabellenplatz dies am Ende reichen wird, zeigt sich am Rundenende.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison, packende Spiele ohne Verletzungen und versprechen 100% Handball der SG Pforzheim Eutingen!
 
       
        
    