SG siegt auch im Nordbaden-Duell
DHB - 3. Liga - Herren1
Saase3Leutershausen – SG Pforzheim/Eutingen 25:27 (10:15)
Perfekter Saisonstart, nach der erfolgreichen Heimpremiere gegen Kornwestheim grüßt die SG Pforzheim/Eutingen nun auch vom Auswärtsauftakt im Nordbaden-Duell bei Saase3Leutershausen als 27:25-Sieger. Zu Beginn die erwartete Offensive der von Florian Taafel nach der Niederlage in Bittenfeld heiß gemachten Bergsträßer. 3:1-Führung nach den ersten drei Angriffen, dann hatte unsere Abwehr den Angriff der Saasener aber im Griff. Nach drei Toren in Folge durch Arved Horchheimer, Silas Schneider und Jona Mauch war die Führung gedreht. Nach sieben Minuten ohne Gegentor und einem 4:0-Lauf war mit 10:5-Toren erstmals ein passabler 10:5-Vorsprung herausgeschossen, der auch noch beim 15:10-Pausenpfiff bestand.
Josias Boschmann schraubte den Abstand gleich nach dem Wechsel auf 16:10 und damit erstmals auf sechs Treffer. Gestützt vom Heisemer Anhang kräftige Gegenwehr der Gastgeber, die aber nie näher als drei Tore herankamen. Wichtig, dass Luca Mariani und Leon Gerstner zehn Minuten vor dem Abpfiff den Vorsprung wieder auf fünf Zähler ausbauten (25:20), weil S3L im Endspurt noch einmal mächtig Feuer gab. Mit drei Toren in Folge von Salger hatten sich die Bergsträßer neunzig Sekunden vor dem Abpfiff noch einmal gefährlich auf 24:26-Tore herangerobbt, noch eine Auszeit, danach der gegen die die nun alles oder nichts suchenden Gastgeber der erlösende 27:24-Einschuss von Jona Mauch.
Es war der Sieg einer in sich geschlossenen Mannschaft, wiederum mit elf verschiedenen Torschützen, darunter nachdem es Adam Studentkowski im Spiel mit Salamander bereits vorgemacht hatte, mit Moritz Luckert wieder ein Torhüter unter den erfolgreichen Schützen.
Die breite Palette an Schützen machen unsere Jungs derzeit schwer berechenbar. Waren zum Auftakt Oskar Emanuel, Hannes Schnepf und Arved Horchheimer die Torgaranten, sprangen diesmal vor allem Maximilian Bröhl, Leon Gerstner aus dem Rückraum sowie Josias Boschmann von der Kreisspitze in die Bresche.
Stabilisator war aber ohne Frage wieder die Abwehr, eine solche wird man auch am Samstag im Heimspiel mit dem TV Erlangen-Bruck benötigen, denn mit „Brooklyn United“ stellt sich am Samstag keinesfalls ein heuriger Aufsteiger sondern der bayrischer Meister vor, der in seinen bisherigen zwei Begegnungen als Drittligist bereits 61 Einschüsse bejubelte und mit seinem 30:29-Sieg im Aufsteigerduell gegen den TV Bittenfeld wohl rechtzeitig zum Spiel am Samstag eine nicht zu übersehende Duftmarke setzte.
SG Pforzheim/Eutingen: Luckert 1, Studentkowski, Horchheimer 3/1, Schnepf, Bröhl 5, Sruk, Mauch 3, Bleh, Löhmar 1, Broschwitz 2/1, Schneider 2, Schmitt, Emauel 1, Boschmann 3, Mariani 2, Gerstner 4
[gl]