SG erneut siegreich
Dritter Sieg in Folge, der mit 35:30 gegen Aufsteiger TV Erlangen-Bruck auch nach den Erwartungen und standesgemäß ausgefallen ist. So deutlich, wie das Endergebnis ausdrückt, war das Geschehen am Samstag in der Bertha-Benz-Halle freilich nicht, denn zehn Minuten vor dem Schlusspfiff hing der Spielausgang jedenfalls noch am seidenen Faden, nachdem der Bayrische Meister sich in einer furiosen zweiten Spielhälfte nach dem 5-Tore-Rückstand zur Pause wieder bis auf einen Treffer (Spielstände 19:18 und 26:25) herankämpfte. „Ich hatte damit gerechnet, dass es ein ganz schweres Spiel werden wird, weil der Aufsteiger aus Mittelfranken kampfstark ist und eine andere Spielweise praktiziert als unsere beiden Auftaktgegner Kornwestheim und Leutershausen“ so SG-Trainer Alexander Lipps. Zunächst schien es aber gar nicht eng zu werden, denn gestützt auf einen vom Anpfiff weg topfitten Adam Studentkowski im Tor und auf Leon Gerstner und Oskar Emanuel mit Treffern aus dem Rückraum legte die SG schnell mit 5:1-Toren vor und weil auch Bennet Löhmar und die Außen Luca Mariani und Arved Hochheimer nun die Keulen auspackten, war die SG nach einer Viertelstunde mit 10:5-Treffern weg. Gestützt auf seinen Ausnahmeschützen Poser und dem giftigen Neuß holte „Brooklyn united“ bis auf drei Treffer auf, doch bis zum 17:12-Pausenstand war die 5-Tore-Differenz wieder hergestellt.
Die offensive Deckungsvariante des Gastes in Halbzeit Nummer zwei behagte den Eutingern dann aber sichtlich nicht und weil sich nach der Pause dann auch die Zeitstrafen gegen die SG häuften, war Erlangen, sowohl beim 19:18 in Minute 38 als auch dem 26:25 in Minute 49 plötzlich der Wende ganz nah. Es spricht für die Jungs von Alexander Lipps, vor allem für die nun geforderten 1:1-Spezialisten wie Kapitän Jule Broschwitz und Jona Mauch, dass die Partie nicht ganz kippte. Schwache Nerven beruhigend und das Spiel entscheidend dann der 3:0-Lauf mit dem Broschwitz, Josias Boschmann und Keeper Moritz Luckert, der sich mit einer Bogenlampe in das aufgrund der praktizierten 7:6-Variante verwaiste Gästetor erneut, wie in der Vorwoche in Leutershausen, in die Schützenliste eintrug. Luca Mariani, der mit seinem fünften Treffer eine 100% Wurfausbeute nachweisen kann, Arved Horchheimer vom Siebenmeterstrich sowie Hannes Schnepf, der auch als Vorlagengeber immer wertvoller wird, machten dann den Sack zu.
Mit 6:0-Punkten und als Tabellenführer kann sich die SG nun am Sonntag ohne Druck bei der Perspektivvertretung von HBW Balingen/Weilstetten vorstellen. Sicher erneut kein leichtes Unterfangen bei den „Galliern“, beruhigend und ermutigend aber, dass man auf der Zollernalb bei den letzten Vergleichen zumeist nicht schlecht abgeschnitten hat.
SG Pforzheim/Eutingen – TV Erlangen-Bruck 35:30 (17:12)
SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Luckert 1, Horchheimer 6/2, Schnepf 3, Sruk 2, Mauch 1, Bleh 2, Löhmar 3, Broschwitz 3, Schneider, Schmitt, Emanuel 2, Boschmann 3, Mariani 5, Gerstner 4
gl