Rückblick vom vergangenen Wochenende

3. Liga - Herren 1

Wölfe Würzburg – SG Pforzheim/Eutingen 25:22 (13:10)

 

Verletzung von Broschwitz macht Sorgen

Zweite Niederlage in Folge, nun ist die SG Pforzheim/Eutingen auch den Auswärtsnimbus los. „Eine Niederlage mit der sich leben lässt“ so SG-Coach Alexander Lipps, „dennwir haben einer Spitzenmannschaft, deren Ziel die Rückkehr in die 2.Bundesliga ist, über weite Strecken Paroli geboten“. Vor allem auf seine Defensive, die dem Angriff der Wölfe, der es in der Regel nicht unter 30 Toren pro Spiel belässt, kann Lipps weiter bauen, während es in der Offensive wie er feststellte „vor allem was die zwei Phasen indenen wir über Minuten hinweg torlos blieben durchaus Verbesserungspotenzial gibt“. Weitaus bitterer stieß dem SG-Coach am Samstagabend auf, dass sich sein Kapitän Julian Broschwitz in der Schlussphase am Sprunggelenk verletzte. Ob der Spielmacher, wie zu befürchten, damit länger ausfällt, wird sich heute beim MRT erweisen. Dabei haben sich die Eutinger auch schon jetzt wieder mit Verletzungsproblemen auseinanderzusetzen. Nachdem die Ausfallliste zu Beginn der Runde so gut wie abgearbeitet galt, fielen am Samstag beim Spiel in Franken mit Josias Boschmann und Arved Horchheimer zwei aus der Stammsieben mit muskulären Problemen aus, von dem studienbedingten Abgang von Leon Gerstner ganz zu schweigen. Dafür schickten die Eutinger mit  Finn Meißner und Faro Giuliano zwei Überraschungskandidaten aus dem Talentstall auf die Platte, Giuliano hatte sich mit starken Leistungen in der Perspektivvertretung für die Horchheimer-Position angeboten; obwohl noch 16-jährig ist Meißner als Jugendnationalspieler schon vor dem 17. Geburtstag im Dezember  bei den Senioren spielberechtigt.

 

Unbeeindruckt von der vierstelligen Kulisse legten die Eutinger in einer gleichwertigen  Anfangsphase bis zum 8:9-Spielstand in Minute 15 meistens sogar vor. Nach dem 10:10-Ausgleich durch Linus Bleh die erste Schwächeperiode, während derer Würzburg mit drei Toren in Folge bis zum 13:10-Pausenstand erstmals deutlicher wegzog. Mit dem Treffer zum 16:15 von Maximilian Bröhl und dem Siebenmetertor durch Julian Broschwitz zum 17:16 schienen die Wölfe dann Mitte des zweien Abschnitts fast wieder eingeholt, ehe Würzburg in acht torlosen Minuten mit einem Viererpack für den vorentscheidenden 21:17-Spielstand sorgte. In der Restzeit wieder eine ausgeglichene Phase, in der sich auch Finn Meißner zum ersten Mal in der Dritten Liga in die Schützenliste eintrug.

 

Nach drei sieglosen Spielen gilt es für die Eutinger am Samstag im Heimspiel mit TuS Fürstenfeldbruck, das sich derzeit im personellen Umbruch befindet, wieder auf die Siegerstraße zu finden. 

 

SG Pforzheim/Eutingen: Luckert, Studentkowski, Schnepf 1, Bröhl 4, Sruk, Mauch, Bleh 1, Löhmar 1, Broschwitz 5/4, Schneider 1/1, Schmitt 1, Emanuel 1, Giuliano, Mariani 4, F. Meißner 1

gl

 

 

Hier die Berichte der weiblichen Jugend

 

 

Oberliga weibliche C-Jugend 

SG Altenheim/Schutterwald vs WSG Ispringen/Pforzheim 24:30 (10:11) 

 

WSG C1 feiert zweiten Auswärtssieg in Folge

 

Mit einer geschlossenen Teamleistung sichert sich die C1 in einer hartumkämpften Partie in Altenheim die nächsten 2 Punkte.

 

Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen, beide Teams schenkten sich nichts. Trotzdem hatte man das Gefühl, dass die WSG die bessere Spielanlage hatte. Sobald die Mädels ihr schnelles Passspiel aufziehen konnten, kamen sie auch zu einfachen Toren. Auch die technischen Fehler aus der Anfangsphase bekam das Team immer besser in den Griff. In der Abwehr konnten immer wieder Bälle abgeblockt werden. Trotzdem führte die C1 zur Pause nur mit einem Tor.

 

In den zweiten 25 Minuten zeigten die Mädels dann aber eine sehr starke Vorstellung. Der Ball lief richtig gut und vor allem schnell. Auch die Eins gegen Eins Duelle konnte die WSG jetzt immer häufiger für sich entscheiden. Mitte der zweiten Hälfte bauten sich die Mädels entsprechend einen 4 Tore Vorsprung aus, den das Heimteam auch nicht mehr aufholen konnte. Am Ende steht ein deutlicher und aufgrund der zweiten Hälfte auch sehr verdienter 30:24 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. 

 

Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr steht dann endlich wieder ein Heimspiel an. In der Schulsporthalle Ispringen erwarten die Mädels dann die Murgtal Panthers.

 

 

Es spielten: Ayda Öztürk (Tor), Lea Jüngling, Rebecca Onodi (4), Martha Wirth (4), Helena Butz (11), Marie Mönch (5), Teresa Hurst (2), Laura Pfisterer (3), Anna Räuchle, Tamia Meißner (1)

Trainerteam: Nadine Storz

 

[DR]

 

 

Bezirksklasse weibliche C-Jugend 

WSG Ispringen-Pforzheim 2 vs TB Pforzheim 25:14 (12:7) 

 

WSG C2 startet mit überzeugendem Heimsieg in die neue Saison

 

Während sämtliche andere Teams bereits einige Spiele absolviert hatten, stand für die C2 am Sonntagnachmittag endlich das erste Saisonspiel an, entsprechend nervös waren die Mädels auch vor dem Anpfiff. Die Aufregung konnte das Team in der Anfangsphase auch nicht direkt ablegen. Viele Fehler prägten den fahrigen Start. 

 

Doch je länger das Spiel ging, desto besser wurde der Teamfluss.

Die C2 wurde von einigen D-Jugendspielerinnen unterstützt, die bisherigen C-Jugend Mädels musste entsprechend erstmalig deutlich mehr Verantwortung übernehmen als in der letzten Saison.. 

Vor allem in der zweiten Hälfte zeigte das Team, dass was das Trainierteam von ihnen verlangt hatte. In der Abwehr wurde beherzter zugegriffen und im Angriff konnten auch immer wieder Tore erzielt werden, so dass die C2 am Ende souverän mit einem 11 Tore Vorsprung über die Ziellinie kam.

Der ungefährdete und hochverdiente Sieg im Derby gegen den Turnerbund Pforzheim, sollte den WSG-Mädels Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.

 

Am kommenden Sonntag steht für die C2 dann auch das erste Auswärtsspiel an. Um 12.15 Uhr ist das Team bei Post Südstadt Karlsruhe gefordert. 

 

 

Es spielten: Ayda Öztürk (Tor), Nele Dylla(4), Lena Martini, Paulina Talmon (10), Elouise Wüseke (2), Thea Bullinger, Eva Wollin, Joséphine Belle Siaud (2), Anna Wollin, Chiara Sophie Wallinger (7)  

Trainerteam: Claudia Talmon, Nadine Storz, Levi Burgert

 

[DR]

 

Dezimierte D-Jugend unterliegt dem TV-Birkenfeld 

 

Am Samstag, den 27.09.25 ging, mit einem dezimiertem Kader, die weibliche D-Jugend in Birkenfeld an den Start. Durch viele technische Fehler im Angriff und keinen Zugriff in der Abwehr erspielte sich der TV-Birkenfeld schnell einen Vorsprung von 5:0. Das erst Tor gelang uns erst nach 6 Minuten.  Leider bekamen wir die Birkenfelder Torjägerin nicht in den Griff, so dass es zur Halbzeit 14: 3 für Birkenfeld stand. In der zweiten Hälfte konnten wir uns mehr Chancen herausspielen und mehr Tore erzielen. Leider hat durch das Fehlen von Paulina und Emely, sowie die Tatsache, dass mehrere Spielerinnen krankheitsbedingt angeschlagen waren, am Ende die Kraft gefehlt.  Durch weitere Gegentore stand es am Ende 31:15  für Birkenfeld. 

 

Jedoch wäre durch eine konsequentere Chancenauswertung ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Daran gilt es jetzt in den nächsten Wochen zu arbeiten.

 

Auch wenn wir dieses Spiel verloren haben, lassen wir die Köpfe nicht hängen und treten mit neuer Energie und vollem Kader am 12.10.25 gegen die HSG Walzbachtal in Walzbachtal an.

Endstand: 31:15 (14:3) (Birkenfeld)

 

WSG Ispringen/Pforzheim: Meliya Deligöz, Sophia Lipps, Giada Berger, Leni Hufnagel, Henriette Senger (1), Valentina Schwalbe, Arin Sari, Amelie Gruber, Elouise Wüseke (1), Chiara Wallinger (13), Lucie Brakert, Mariia Antoniuk

Paulina Talmon 

 

 

 

Spielbericht – 2. Saisonspiel wE1 am 04.10. 

WSG Ispringen-Pforzheim  - HSG Walzbachtal2



Am Samstag hatten wir unser zweites Saisonspiel. Wir waren alle noch vom letzten Spiel total motiviert und hatten richtig Lust zu spielen. 

 

Zuerst machten wir die neuen Koordinationsübungen, die wir deutlich gewonnen haben. Das hat uns gleich gute Laune gemacht und wir waren super konzentriert. 

 

Danach spielten wir gegen Walzbachtal 2. Schon nach den ersten Minuten haben wir gemerkt, dass wir heute richtig stark sind. Wir haben in der Abwehr gut zusammengehalten und vorne viele schöne Tore geworfen. 

Je länger das Spiel ging, desto größer wurde unser Vorsprung. Am Ende haben wir 47:2 gewonnen. Das Coolste war, dass sich alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Jeder durfte sich also über ein Tor freuen!

 Nach dem Spiel gab es in der Kabine noch ein Fest. Valentina hatte viele leckere Sachen mitgebracht, weil sie im letzten Spiel das 30. Tor gemacht hatte. 

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Spiel!

 (geschrieben von Lucie)

 

 

Spielbericht - 1.Saisonspiel wE2 am 5.10.

WSG Ispringen-Pforzheim - TSV Wiernsheim

 

Wir die E2 hatten am Sonntag, den 5.Oktober, unser erstes Saisonspiel gegen Wiernsheim in Pforzheim in der Bertha - Benz - Halle.
Zum ersten Mal mussten wir Koordinationsübungen machen, die bewertet wurden. Da holten wir die ersten 2 Punkte.


Dann ging das Spiel los.


Wie gewohnt 3 gegen 3 pro Hallenhälfte. Bis zur 2. Halbzeit führten wir. Nach der Halbzeitpause spielten wir 7 gegen  7. Zehn unserer Spielerinnen haben  Tore geworfen.
Am Ende führten wir mit 24 zu 11 Toren. Wir freuen uns sehr und sind glücklich, so einen starken Start hingelegt zu haben.


Am 18.10 spielen wir gegen Walzbachtal 2.


Bis dahin trainieren wir fleißig weiter und wachsen im Team zusammen. 

(geschrieben von Mira)

 

 

 

zurück