Rückblick auf das Wochenende 8./09.11.

Herren 1 - 3.Liga:

SG Pforzheim/Eutingen – SG Köndringen/Teningen 35:29 (16:15 )

 

Hannes Schnepf leitete Wende ein

 

Am Ende der erwartete 35:29-Favoritensieg gegen Aufsteiger SG Köndringen/Teningen den beim 5:9-Spielstand nach dem ersten Viertel der Begegnung aber die wenigsten der 500 Zuschauer auf dem Schirm hatten. Köndringen/Teningen zeigte vom Beginn an mit druck-vollem Angriffsspiel, warum die Breisgauer bei ihren bisher neun Auftritten in der Dritten Liga mehr Treffer markiert hatten als die SG Pforzheim/Eutingen in deren bisherigen zehn. Sie ließen sich auch nicht aus dem Rhythmus bringen, als ihr bis dahin gegentorlos gebliebener Keeper Lutz nach einem Kopftreffer, für den Luca Mariani die Strafbank sah, getauscht werden musste. Zum ersten Einschuss der Eutinger durch Finn Meißner bedurfte es nach fünf Minuten den Siebenmeterstrich, schon mehr als 6 Minuten waren gespielt als Maximilian Bröhl das erste Tor aus dem Feld markierte. Nach dem 5:9 in Minute 15 leitete dann vor allem Hannes Schnepf die Wende ein. Nach vier Treffern des langen Schlacks, der in Zähringen in der Nachbarschaft von Köndringen sein Handball-ABC erlernt hat, stand es 10:10, Luca Marini schoss mit zwei Treffern dann mit 12:10-Toren erstmals eine Führung der Pforzheimer heraus. Köndringen/Teningen blieb aber dran, so dass es zur 16:15-Pausenführung eines Gewaltwurfes von Jule Broschwitz in letzter Sekunde bedurfte.

Nach einem Dreierpack von Bröhl (2) und Arved Hochheimer waren die Weichen bei einem 19:15-Vorsprrung dann schnell auf Sieg gestellt, vor allem Broschwitz und Oskar Emanuel bauten die Führung dann nach 40 Minuten gegen einen wegen fehlender Wechselalter-nativen müde gespielten Gegner vorentscheidend auf sechs Treffer aus. Maßgebend auch, dass Keeper Adam Studenkowski nunmehr auch voll auf Betriebstemperatur war.

Ein verdienter Sieg, den auch Trainer Alexander Lipps seinen Mannen bescheinigte, der sich aber mit „wir müssen demütig bleiben, die nächsten Begegnungen stabiler angehen als heute“ auch vor den nunmehr anstehenden zwei Nordbaden-Duellen bei den Rhein-Neckar Löwen und zuhause gegen Oftersheim/Schwetzingen als Mahner zeigte.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Luckert, Horchheimer 4, Schnepf 5, Bröhl 5, Sruk, Mauch 1, Bleh 1, Löhmar 1, Broschwitz 6/2, Schneider 1, Schmitt 1, Emanuel 2, Mariani 4, Mikita, F. Meißner 4/1

gl

 

Fotos findet ihr hier….

 

 

Herren 2 - Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 1

SG Pforzheim/Eutingen II – HSG Konstanz II 32:30 ( 17:17)

 

Die Oberliga auf Ebene des Bundeslandes tut dem Handball richtig gut. Wie eng es zugeht zeigt der Saisonverlauf der SG Pforzheim/Eutingen II. 

Sechster von acht Auftritten der SG-Perspektive, die höchstens mit einer Differenz von zwei Toren endeten, auch der Vergleich am Samstag gegen die HSG Konstanz II war wieder so einer der ganz engen. 

Vom Anpfiff weg Führungswechsel, bei dem sich keiner der beiden Rivalen mehr als zwei Treffer abzusetzen vermochte.  Hoch brisant die Endphase in der es nach 58 Minuten mit 29:29-Treffern wieder einmal pari stand. 

Lukas Hofsäß und Nils Ackermann brachten das Team von Carsten Lipps und Patrick Hammer dann erneut mit 31:29 nach vorne. Nachdem Konstanz 27 Sekunden vor dem Abpfiff wieder auf einen Treffer herangekommen war- erdete Trainer Carsten Lipps seine Herren noch einmal in einer Auszeit, ehe mit Nils Ackermann sein auch am Samstag durchschlagskräftigster Schütze zum erlösenden 32:30-Endstand einnetzte. 

Dank des vierten Spiels ohne Niederlage grüßen die Eutinger nunmehr sogar vom vierten Tabellenplatz.

 

SG Pforzheim/Eutingen II: Uludag,  Leskovic, Donatien 1, Reber 1, Böhm, Jaza, Löhmar 6, Rothfischer, Hofsäß 3, Giuliano 5, Kurbel. R. Meißner 2, Tüx 3, Ackermann 9, P. Lupus 2, Kremer

gl

Herren 2 hier klicken…

 

 

Männlliche A-Jugend, 2.Bundesliga

SG Pforzheim/Eutingen – JSG Melsungen Körle 20:30 ( 12:16)

 

SG-A-Jugend kam nicht in die Gänge

 

Erste Niederlage für die Bundesliga-A-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen, die im Heimspiel gegen die JSG Melsungen/Körle mit 20:30-Toren sogar zweistellig ausfiel. 

Bis zum 5:4-Spielstand in Minute 10 schien es die erwartete umkämpfte Begegnung zu werden, doch bereits nach dem folgenden 5:0-Lauf zu Gunsten der Gäste aus Hessen war zu ahnen, dass bei den Pforzheimern Sand im Getriebe steckt. Beim 12:13 noch einmal Hoffnung auf eine Wende, doch beim 12:16-Pausenstand lag die Lipps-Truppe wieder mit vier Toren hinten.

Weil der SG-Coach seine Jungs offensichtlich auch in der Pause nicht aufrütteln konnte, war schon beim Melsunger Siebenmetertreffer zum 13:19 in Minute 35 klar, dass die Punkte mit nach Melsungen gehen. 

An Noe Mauch, der mit sechs Treffern seine bisher beste Vorstellung in SG-Dress ablieferte hat die Niederlage nicht gelegen, eher an Finn Meißner, der mit nur zwei Treffern für seine Verhältnisse „unterirdisch“ blieb.

Konsequenz der Niederlage, die Eutinger fielen in der Tabelle mit 10:2-Punkten, hinter dem weiter verlustpunktfreien HT München und Sieger Melsungen auf Rang 3 zurück.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Uludag, Gebauer – Billmaier, Franek, Hurst, Pabst 1, Böhm 8/6, Rusin 1, Schünhof, Mauch 6, R. Maißner 1, Luga, Jacob 1, F. Meißner 2

gl

 

 

Männliche B-Jugend, Bundesliga

SG Pforzheim/Eutingen – JSG Balingen/Weilstetten 38:27 (17:14)

 

SG-B-Jugend schlug zu

 

Ein zumindest in dieser Höhe nicht zu erwartender Sieg der B-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen, der wohl aber zu spät kommt, um sich im zweiten Teil der Saison für die Meisterrunde zu qualifizieren. 

Zu Beginn die erwartete Führung der Gäste von der Zollernalb. Nach dem 10:11 dann ein 4:0-Tore-Lauf in dem die Eutinger mit 14:11-Toren die Führung drehten.

Nach dem 17:14-Pausenstand, kam erstmals Hoffnung auf einen Sieg auf als die Jungs von Paul Lupus und Marvin Georg in der 45. Minute den Vorsprung auf 26:20-Treffer ausbauten. 

Schon Gewissheit, dass die Punkte in der Bertha-Benz-Halle bleiben, als Giancarlo Luminario in Minute 55 den Vorsprung mit 34:24-Toren zweistellig machte.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Schreiner, Brakert 5, Edelmann 4/2, Luminario 5, Schulz 3, Lehmann 5, da Silva 6, Kleine, Straib, Wüst 4, Hartmann 8

 

gl

Fotos von -Timo Hartmann - hier klicken….

 

 

Oberliga weibliche C-Jugend 

WSG Ispringen-Pforzheim vs HSG Ortenau Süd 24:24 (12:14) 

 

C1 sammelt in der ausgeglichenen Oberliga weiteren wichtigen Punkt

 

Punktgewinn oder Punktverlust? Diese Frage lässt sich nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten nicht wirklich beantworten. Vor allem die Abwehrarbeit in der ersten Hälfte hat beim Trainierteam für Sorgenfalten gesorgt. Trotz körperlicher Überlegenheit der C1, waren die quirligen Gäste der HSG Ortenau Süd kaum zu bremsen. So ist die HSG zu vielen freien Würfen und einfachen Toren gekommen. Im Angriff konnte die WSG die körperliche Überlegenheit zwar nutzen, aber ein Chancenwucher sorgte dafür, dass die Gäste mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause gingen. Die zahlreichen Pfosten- und Lattentreffer zogen sich auch durch die zweite Hälfte, allerdings zeigte sich das Team da in der Defensive deutlich giftiger und effizienter. Am Ende konnte sich die WSG immerhin noch einen Punkt erkämpfen. Mit einer effizienteren Wurfquote wäre an diesem Tag auf jeden Fall ein Sieg drin gewesen. Daran gilt es jetzt in der Trainingswoche zu arbeiten.

Mit 7:5 Punkten steht die WSG auf den siebten Tabellenplatz, hat aber auch nur einen Punkt Rückstand auf Platz 2.  Am kommenden Sonntag geht es für die C1 zur JSG Scutro. Anpfiff in Lahr ist um 14.30 Uhr. 

 

Es spielten: Ayda Öztürk, Lea Jüngling (1), Rebecca Onodi (2), Martha Wirth (3), Helena Butz (8), Marie Mönch (4), Teresa Hurst (1), Laura Pfisterer (4), Anna Räuchle, Tamia Meißner (1) 

Trainerteam: Nadine Storz, Jona Mauch

 

[DR]

 

 

Bezirksklasse weibliche C-Jugend 

SG Kappelwindeck/Steinbach 3 vs WSG Ispringen-Pforzheim 2 22:27 (13:15) 

 

C2 der WSG baut Ungeschlagen-Serie weiter aus

 

Die C2 der WSG Ispringen-Pforzheim bleibt weiter auf Erfolgskurs und war auch beim Auswärtsspiel in Steinbach nicht zu schlagen. Trotz der spielerischen Überlegenheit mussten die Mädels allerdings vor allem in der Abwehr ständig hochkonzentriert bleiben. Der Gegner verschleppte das Tempo und spielte seine Angriffe recht unkonventionell aus. 

Wenn die C2 in der Offensive in ihr Tempospiel gekommen ist, war sie nicht zu bremsenGelingt es den Mädels, das über die kompletten 50 Minuten noch konstanter abzurufen, wird es für jeden Gegner in der Liga schwer, gegen die WSG zu gewinnen. 

Der nächste große Leistungstest steht bereits am kommenden Samstag an. Dann kommt es zum absoluten Spitzenspiel in der Bezirksklasse. Der Tabellenzweite WSG Ispringen-Pforzheim II empfängt den Ersten HSG Walzbachtal II. Anpfiff in der Bertha-Benz-Halle ist um 14.00 Uhr.

 

Es spielten: Lena Martini (Tor), Nele Dylla (3), Paulina Talmon (5), Emely Knebl (5), Elouise Wüseke (1), Eva Wollin (1), Joséphine Belle Siaud, Anna Wollin (2), Chiara Sophie Wallinger (10) 

Trainerteam: Claudia Talmon, Francesca Reubelt

 

[DR]

 

 

Bezirksoberliga 

WSG  wE1 gegen WSG wE2  17:8

 

Am Sonntag, den 9.11.25 hatten wir ein Heimspiel die weibliche E1 gegen unsere 2. Mannschaft. Begonnen wurde mit den Koordinationsübungen, die, die wE1 gewonnen hat.

Dann begann die 1. Halbzeit im 3 gegen 3. Wir haben direkt Gas gegeben und waren in Führung. 

In der 10. Minute stand es 4:0 für uns. Wir kämpften sehr stark und gaben nie auf. 

In der Halbzeit stand es 7:1. Aus der Pause raus und in die 2. Halbzeit starteten wir mit Vollgas und Power. 

Am Ende gingen wir mit 17:8 (und 7 Schützen) als Sieger aus dem Handballspiel. Aber die wE2 kämpfte auch sehr stark und sie waren vor allem sehr flink. 

Auch an den gut aufgelegten Torhüterinnen scheiterten beide Mannschaften oft. 

Im nächsten Spiel treffen wir auf Walzbachtal und Neuenbürg und sind schon gespannt. 

(geschrieben von Arin Sari)

zurück