Herren 1 gelingt historischer Sieg in Konstanz -und Berichte der Jugend...
Herren 1 - 3. Liga
HSG Konstanz – SG Pforzheim/Eutingen 29:32 (16:12)
Eutinger erobern wieder die Tabellenspitze zurück
Berücksichtigt man, dass die SG Pforzheim/Eutingen im Gastspiel bei der HSG Konstanz in Minute 20 so gut wie aussichtslos mit 7:13-Treffern im Hintertreffen lag, gewinnt ihr 32:29-Sieg beim Zweitliga-Absteiger vom Bodensee erst richtig an Wert. Da war zunächst vieles schief gelaufen in der Anfangsphase bei der Crew von Alexander Lipps, drei ausgelassene Siebenmeterchancen, vier Zeitstrafen gegen sich -zumindest von der Statistik her wohl etwas einseitig-. Max Bröhl leitete dann mit zwei Treffern in Folge zum 9:13-Spielstand den Widerstand ein. Ermutigend, dass das Youngster-Trio Jona Mauch, Hannes Schnepf und Arved Horcheimer mit den letzten drei Treffern von Durchgang Nummer 1 den Rückstand bis zum Wechsel mit 16:12-Toren erträglicher machten. Dieser „flow“ bekam dann doppelten Wert, als mit Matej Mikita, Oskar Emanuel und Davor Sruk ein „Trio der Gestandenen“ mit den ersten drei Treffern in Durchgang Nummer zwei den „Lauf“ halbzeitübergreifend auf 6:0-Tore ausbauten. Beim 16:15-Spielstand waren die Mannen von Alexander Lipps jedenfalls wieder voll im Geschäft.
Mit dem Treffer zum 19:20-Spielstand des zunehmend auch offensiv aufblühenden Abwehrspezialisten Matej Mikita die erste Führung der Eutinger, danach noch ein 4:0-Lauf durch Mariani, Mikita, Emanuel und Schnepf und mit der Stimmung der 750 Besucher im „Schänzle“ war es beim 20:24-Spielstand endgültig vorbei. In der Folge vermochten selbst zwei weitere Zeitstrafen gegen Josias Boschmann und Max Bröhl den Erfolgslauf der Eutinger nicht mehr zu stoppen, vor allem weil nun mit Finn Meißner ausgerechnet der Benjamin im Team seinen Mitstreitern erfolgreich zeigte, wie Siebenmeter verwandelt werden.
Dass zu einem Sieg in Konstanz auch zwei starke Torhüter gehören, versteht sich von selbst, bärenstark wie vor allem Adam Studentkowski in den gegentorfreien zehn Minuten vor und nach dem Wechsel seinen Kasten sauber hielt.
Jubel ohne Ende nach dem ersten Sieg in Konstanz überhaupt. Dass man mit dem Sieg wieder die Tabelle der starken Südgruppe anführt, war zu diesem Zeitpunkt aber noch gar nicht bekannt. Mittendrin im Jubelkreis ein stolzer Trainer Alexander Lipps und sein Co. Christian Hörner, dass der „Coup vom Schänzle“ von einer geschlossenen Mannschaft getragen wird, macht diesen besonders wertvoll.
Als Tabellenführer können die Eutinger zum nächsten Auswärtsspiel am Sonntag beim TSV Neuhausen mit breiter Brust anfahren Das Team von den Fildern setzte am Wochenende sein Gastspiel in Balingen mit 29:39-Toren deftig in den Sand, macht den kommenden Auftritt auf den Fildern jedenfalls nicht einfacher aber sicher noch interessanter.
SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Luckert, Horchheimer 1, Schnepf 3, Bröhl 3, Sruk 3, Mauch 2, Bleh, Broschwitz 1, Schneider, Schmitt, Emanuel 3, Boschmann 1, Mariani 5, F. Meißner 4/3, Mikita 6
gl
Oberliga, Baden-Württemberg, Staffel 1:
SV Leonberg/Eltingen – SG Pforzheim/Eutingen II 29:31 (14:16)
SG-Perspektive beißt sich durch
Nach drei Niederlagen meldet BW-Oberligist SG Pforzheim/Eutingen von der SV Leonberg/ Eltingen mit 31:29-Toren wieder einen Sieg und dies obwohl Trainer Carsten Lipps mit Bennet Löhmar nur ein Spieler mit größerer Drittligaerfahrung zur Verfügung stand. Vom Anpfiff weg ein Kopf-an-Kopf-Duell, bei dem Lukas Hofsäß die Eutinger mit dem Treffer zum 11:8 erstmals etwas deutlicher wegbrachte. Nach der 16:14-Pausenführung blieb es in Durchgang Nummer zwei hoch brisant. Beim 27:27 in Minute 51 und dem 28:28-Spielstand nach 55 Minuten war wieder alles offen. Ein überragender Nils Ackermann, der in der finalen Phase für alle Treffer der Eutinger sorgte, wurde dann zum Zünglein an der Waage.
SG Pforzheim/Eutingen II: Kremer, R. Meißner 3, Sagebien, Reber, B. Meißner 2, Mohrlok, Joza, Löhmar 5, Rothfischer, Hofsäß 5, Giuliano 4, Kurbel 1, Tüx 2, Ackermann 9, P. Lupus
Männliche A-Jugend, 2. Bundesliga:
HG Oftersheim/Schwetzingen – SG Pforzheim/Eutingen 31:36 (17:19)
SG A-Jugend siegt weiter
Weder die dreiwöchige Spielpause noch die lange Verletztenliste hat den Lauf der Bundesliga A-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen stoppen können. Vierter Auftritt, vierter Sieg, der mit 36:31-Toren bei der HG Oftersheim/Schwetzingen besonders wertvoll ist, weil die Derbys mit den Kurpfälzern stets hart umkämpft und hin und wieder auch recht bissig ausgetragen werden. Die gesamte erste Hälfte über ein Vergleich mit wechselnder Führung, in die Pause nahmen die Schützlinge von Alexander Lipps und Markus Rauch dann aber doch einen 19:17-Vorsprung mit. Max Böhm baute dann als sicherer Siebenmeterschütze den Vorsprung gleich nach dem Wechsel auf drei Treffer aus. Die Entscheidung dann in sechs Minuten ohne Gegentore, in denen die Eutinger ihren Vorsprung mit einem 5:0-Lauf auf 28:21-Tore ausbauten. Mit Jugend-Nationalspieler Finn Meißner und Max Böhm haben die Eutinger zwei Jungs, die Spiele entscheiden können, wichtiger aber die mannschaftliche Geschlossenheit, die sich auch in zehn verschiedenen Torschützen ausdrückt.
Dank dem Sieg in der Kurpfalz bilden die Eutinger in der Zehnergruppe der 2.Bundesliga Süd zusammen mit der ebenso noch unbesiegten HT München die Spitzengruppe
SG Pforzheim/Eutingen: Gebauer, Uludag, Billmaier 1, Greiner 1, Hurst 2, Pabst 2, Böhm 8/4, Rusin, Schünhof 4, Mauch 5, Luga 2, Jacob 2, F. Meißner 9
Männliche B-Jugend, Bundesliga:
HG Oftersheim/Schwetzingen – SG Pforzheim/Eutingen 30:31 (15:16)
Eutinger bringen 1-Tore-Vorsprung ins Ziel
Das war wieder eine der spannenden Auseinandersetzungen zwischen den B-Jugend-Vertretungen der SG Oftersheim/ Schwetzingen und der SG Pforzheim/Eutingen in der Jugendbundesliga . Unter dem Strich ein verdienter Sieg der Eutinger, weil diese zu keinem Zeitpunkt im Hintertreffen lagen. Trotzdem auch ein glücklicher Erfolg, weil die Begegnung über die gesamte Spielzeit hinweg auf des Messer Schneide stand. Die klarsten Führungen der SG in Halbzeit Nummer eins, 6:3 in der Anfangsphase, 11:8 mittendrin. Beim 16:15-Pausenstand waren die Eutinger fast wieder eingefangen, 18:18, 19:19 und 23:23-Gleichstand nach dem Wechsel, wichtig aber, dass der Gastgeber aus der Kurpfalz die Partie zu keinem Zeitpunkt wirklich kippte. Kurz vor dem Abpfiff mit 30:27-Toren wieder ein Drei-Tore-Vorsprung, der bis zum Abpfiff, trotz Auszeitunterstützung von Paul Lupus; auf 31:30-Tore schmolz.
SG Pforzheim/Eutingen: Schreiner, Kleine, Brakert 1, Luminaro 3/3, Wüseke 1, Schulz 7, Lehmann 6, Da Silva 2, Walter 1, Wüst 1, Hartmann 1
gl
Bezirksklasse weibliche C-Jugend
WSG Ispringen-Pforzheim 2 vs TSV Wiernsheim 20:20 (9:10)
WSG C2 bleibt ungeschlagen
Im Duell gegen Wiernsheim muss die C2 den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen, konnte sich am Ende aber immerhin noch über einen Punktgewinn freuen. In einem ausgeglichenen Spiel lies sich die WSG zu Beginn des Spiels zu sehr in die Defensive drängen und kassierte dadurch zu viele vermeidbare Tore der Gäste aus Wiernsheim. Im Angriff erspielten sich die Mädels dagegen immer wieder gute Chancen, zielten aber leider oft etwas zu unpräzise, so dass sie sich keinen Vorsprung rausspielen konnten und sogar mit einem Tor Rückstand in die Schlussphase des Spiels gingen. Dort agierte das Team aber clever genug, um sich am Ende auch mit einem leistungsgerechten Unentschieden zufrieden zu geben.
Jetzt hat die C2 zwei Wochenenden spielfrei. Im Training muss da vor allem noch stärker an der Aggressivität und dem Timing in der Abwehr trainiert werden, damit der nächste Sieg eingefahren werden kann. Am 08.11 um 16.30 Uhr geht es in der Bezirksklasse dann mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG Kappelwindeck/Steinbach 3 weiter.
Es spielten: Lena Martini (Tor), Nele Dylla (9), Paulina Talmon (5), Emely Knebl (2), Elouise Wüseke (1), Thea Bullinger (1), Eva Wollin (2), Joséphine Belle Siaud, Anna Wollin
Trainerteam: Claudia Talmon, Francesca Reubelt, Levi Burgert
[DR]
Spielbericht – 3.Saisonspiel wE1 am 12.10.25
HSG Ettlingen – WSG Ispringen-Pforzheim 10:16
Am Sonntag, den 12.10.25 waren wir in Ettlingen zu Gast und nach den ersten beiden Spielen, welche wir deutlich gewonnen hatten, wollten wir heute natürlich auch wieder super abschneiden.
Diese Mal begannen wir mit dem Handballspiel, aber ganz so einfach wurde es uns heute nicht gemacht.
Im Angriff und in der Abwehr kämpften wir zusammen im 3:3 und führten zur Halbzeit mit 4:7 Toren.
In den ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit starteten wir voll durch und bauten die Führung auf 6:13 aus.
Mit 10:16 Toren gewannen wir am Schluss das Spiel und mit 8 unterschiedlichen Schützen waren wir auch da wieder sehr gut aufgestellt.
Jetzt standen noch die Koordinationsübungen an, welche wir sehr gut gemeistert und für uns entschieden haben.
Nächstes Wochenende wartet mit Neuenbürg ein starker Gegner auf uns! Seid gespannt, was euch da erwartet!!!
Spielbericht – 4.Saisonspiel wE1 am 18.10.25
HC Neuenbürg – WSG Ispringen-Pforzheim 9:14
Dieses Wochenende ging es nach Neuenbürg zum 2. Auswärtsspiel in Folge.
Begonnen wurde mit den Koordinationsübungen, bei denen wir uns zum ersten Mal geschlagen geben mussten.
Dann begann die 1.Halbzeit im 3 gegen 3. Wir fanden nur sehr langsam ins Spiel und lagen nach 10min 4:1 hinten.
Aber wir ließen nicht locker, kämpften vorne und hinten, und mit 2 wirklich guten Torfrauen als Rückhalt, hatten wir uns zur Halbzeit auf ein 6:6 ran gearbeitet.
Aus der Pause raus und in die 2. Halbzeiten starteten wir mit Vollgas und gingen am Ende mit 9:14 (und 6 Schützen) als Sieger aus dem Handballspiel!
In der Gesamtwertung hatten wir uns also ein 2:2 Unentschieden erkämpft!
Im nächsten Spiel treffen wir auf unsere andere weibliche E-Jugend und freuen uns auf das ‚Derby‘!!!
(geschrieben von Sophia)







