Herren 1 in torreicher Begegnung erfolgreich - die B-Jugend auch...

3. Liga - Herren 1

SG Pforzheim Eutingen – TuS Fürstenfeldbruck 30:22 (19:14)

 

Überzeugende Vorstellung gegen die „Panther“

Dass es mit 19:14-Toren doch richtig torreich in die Pause geht, haben nach den ersten fünf Minuten der Begegnung zwischen der SG Pforzheim Eutingen und TuS Fürstenfeldbruck die wenigsten erwartet, denn bis Linus Bleh von der Kreisspitze das Runde erstmals in das Eckige brachte zeigte die Anzeigetafel in der Bertha-Benz-Halle bereits fünf Minuten und 22 Sekunden an. Dass es die als wurfstärkste Vertretung der Liga angekündigten „Brucker“ dann nach sechs Minuten erstmals „klingeln“ ließen war in erster Linie Verdienst von Keeper Moritz Luckert, das 20-jährige Eigengewächs beeindruckte die  „Panther“ mit vier parierten „Freien“ zu Beginn der Begegnung  so sehr, dass diese als Zugabe auch noch einen Siebenmeter-Strafwurf neben das Pforzheimer Gehäuse setzten. 

Danach ging es aber mit dem Toreschießen Schlag auf Schlag , die Eutinger vor allem durch Julian Broschwitz, der die SG-Treffer Nummer 5 bis 8 im Alleingang besorgte, Fürstenfeldbruck durch Han Völker der mit Würfen aus dem Rückraum  immer wieder Lücken im an sich kompakten Abwehrblock der Eutinger fand. Bis zum 10:10 in Minute 20 ein Tete-a-Tete, ehe dann mit Silas Schneider und Benett Löhmar vor allem die Linkshänder dafür zeichneten, dass es mit einem  19:14-Vorsprung in die Pause ging. 

 

Nach dem Wechsel behielt die SG das Heft fest in der Hand, ließen den Gegner nie näher als vier Treffer herankommen, stark vor allem das Laufspiel mit Kreuzen im Rückraum, das vor allem Löhmar mit Distanzwürfen erfolgreich abzuschließen  verstand, erfreulich die erfolgreichen Tempovorstöße von Schneider, Schmitt und Horchheimer, Konterangriffe die man von der SG ansonsten nur seltener sieht.

 

Der deutliche Sieg der SG ist zumindest in dieser Höhe umso überraschender als mit Boschmann, Ganz, Max Lupus, Schlögl, Bröhl und Sruk mehr als eine Handvoll erfahrener Akteure fehlten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der auch Linus Bleh, der im Abwehrinnenblock und an der Kreisspitze fast durchspielen musste, hervorzuheben ist. 

 

Alexander Lipps war von der Vorstellung seines Teams dann auch angetan „nur 22 Tore zuzulassen gegen eine Mannschat die normal über 30 Tore wirft, die starken 1:1-Spieler des Gegners zu kontrollieren“ ist mehr als akzeptabel. (Mindestens) vier Zähler aus den drei noch ausstehenden Begegnungen in Würzburg und Erlangen sowie zuhause gegen Plauen sind das Ziel des Trainers für den Rest einer Saison die oft steinig war, damit wäre auch das derzeit mit 26:28-Punkten noch negative Punkteverhältnis am Ende glatt.

 

SG Pforzheim Eutingen: Luckert, Studentkowski, Tschentscher, Horchheimer 1, Mauch, Bleh 3, Löhmar 6, Broschwitz 7/2, Schneider 4, Schmitt 1, Anselm 2, Mariani 1, Schnepf 3, Catak, Gerstner 2, Mikita

 

Hier findet ihr die Fotos von Michaela Mariani….

 

 

 

Jugend

Männliche B-Jugend - Bundesliga Pokalrunde:

SG Pforzheim Eutingen – HSC Coburg 34:19 (18:12)

 

Alle Feldspieler trafen

 

Mit einem 34:19-Sieg gegen den HSC Coburg wurde die männliche B-Jugend der SG Pforzheim Eutingen ihrer Favoritenstellung gerecht. Damit verteidigten die Eutinger ihre Pole-Position in der Gruppe D der Bundesliga-Pokalrunde vor dem mit 16:2-Punkten gleichauf liegendem TV Bittenfeld. Die den Gruppensieg entscheidende Begegnung fällt nun beim noch ausstehenden direkten Vergleich bei den Waiblingern. 

Im Treffen mit Coburg fanden die Eutinger nach einem Stotterstart in den ersten zehn Minuten  nach einer Auszeit von Paul Lupus dann schnell in die Gänge. Bereits beim 18:12-Pausenstand war klar, dass die Zähler in Pforzheim bleiben. Beim 26:16 nach 45 Minute die erste zweistellige Führung, die die SG nicht mehr abgab, sondern weiter deutlich ausbaute.  Die Ausgeglichenheit der Mannschaft kommt auch darin zum Ausdruck, dass sich alle Feldspieler in die Schützenliste eintrugen, Leitwolf einmal mehr Finn Meißner, der neun seiner zwölf Einschüsse bereits in der ersten Halbzeit markierte.

 

SG Pforzheim Eutingen: Uludag, Stäbler, Edelmann 1, Billmaier 3, Katz 2, Hurst 4, Mauch 1, Luminaro 3, Hahn 1, Jacob 2, Brenner 1, F. Meißner 12/1, Härter 1, Wüst 3

 

Bilder gibt es hier….

zurück