Das vergangene Wochenende - 11./12.10.2025

3. Liga - Herren 1

SG Pforzheim Eutingen - TuS Fürstenfeldbruck  32:25 (14:10)

SG wieder auf der Siegesstrasse

Mit einem 32:25-Sieg gegen TuS Fürstenfeldbruck fand Handball-Drittligist SG Pforzheim/ Eutingen nach drei sieglosen Spielen wieder auf den Erfolgsweg. Dass die Ergebnistafel am Ende 32 Pforzheimer Tore anzeigt, war Mitte des ersten Abschnitts nicht anzunehmen, denn in Minute zehn zeigte diese Tafel für die SG gerade deren zwei an. Es war nicht zu verkennen, dass die beiden Akteure, die in den ersten Saisonspielen bisher zumeist für frühe Tore sorgten, nicht dabei waren, denn Julian Broschwitz saß verletzt als „stand by“ auf der Tribüne, Leon Gerstner eben in München, wo er jetzt studiert. 

Darüber hinaus präsentierten sich die „Brucker“ in der Abwehr defensiver als erwartet, stellten vor einem starken Keeper Kussmaul einen breiten Abwehrgürtel auf. Weil Max Bröhl und Hannes Schnepf diesen Block nicht zu überwinden vermochten, war es wichtig, dass mit Matej Mikita der Routinier im Team, dessen Platz überwiegend im Innenblock der Verteidigung ist, seine Farben mit drei Treffern im ersten Durchgang am Tropf hielt. Nachdem mit „Jule“ Broschwitz und Arved Horchheimer die regulären Siebenmeterschützen fehlten und Silas Schneider mit einem Strafwurf schon gescheitert war, orderte Alexander Lipps erstmals seinen Youngster Finn Meißner zum Strich, der in seiner ersten Aktion vor dem eigenen Anhang eiskalt zum 8:9-Spielstand verwandelte. Damit war das Eis gebrochen. Angeführt von Jona Mauch als raffiniertem Anspieler fanden nun die Kreisläufer die Lücken, Josias Boschmann (2), Linus Bleh und Davor Sruk, dazu noch das erste Feldtor von Meißner, somit ging es mit einem 14:10-Vorsprung in die Kabine.

Weil sich die Pforzheimer in den Anfangsminuten von Halbzeit Nummer zwei gleich dreimal Zeitstrafen einhandelten, wurde es beim 16:15-Spielstand wieder eng. Nun waren mit Hannes Schnepf und Max Bröhl auch die Schützen aus dem Rückraum auf Betriebstemperatur, zwei „Abstauber“ und erfolgreiche Tempoläufe von Luca Mariani, noch zwei Siebenmetertreffer, ein Feldtor des 16-jährigen Meißner und die Partie war entschieden.

Alexander Lipps hob nach der Partie vor allem seine Abwehr und Keeper Studentkowski hervor „Adam war mehr als drittligatauglich“ so sein seltenes Sonderlob für den Zerberus. Mit der Angriffsleistung war er erst ab Minute 20 zufrieden, wie cool sich sein Youngster Finn Meißner präsentierte, hat ihn nicht überrascht, dass der Teenie Pforzheims Anhang noch viel Freude machen wird, ist für ihn kein Geheimnis.

SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Luckert – Schnepf 3, Bröhl 4, Sruk 1, Mauch, Bleh 2, Schneider 1, Schmitt /2, Emanuel 3, Giuliano, Boschmann 4, Marini 4, Meißner 5/3, Mikita 3

gl

Fotostrecke hier klicken….

 

Baden-Württemberg-Oberliga 

SG Pforzheim Eutingen 2 - HTV Meißenheim 39:43 (17:23)

SG-Perspektive verliert trotz 39 Toren

Dritte Niederlage in Serie der SG Pforzheim/Eutingen II und dies, obwohl es die Mannen von Carsten Lipps in der Hausaufgabe gegen HTV Meißenheim 39mal „klingeln" ließen. Dies wird wohl ein Fall für den Torwart-Trainer werden, denn 43 Gegentreffer sind für eine Eutinger Herrenmannschaft wirklich ungewöhnlich. Die Niederlage überrascht auch deshalb, weil mit Jona Mauch, Benett Löhmar und Hannes Schnepf drei U21-Spieler, die zum Stamm des Drittligisten zählen, am Sonntag mitmischten. Es war ein Start-Ziel-Sieg des Gegners aus der Ortenau, der zu Beginn mit 3:0-Treffern vorlegte und danach die Eutinger die gesamte Spielstunde über nie näher als zwei Treffer herankommen ließ.

SG Pforzheim/Eutingen II: Gebauer, Leskovic, Schnepf 7/4, Sagebien 1, Reber, B. Meißner, Mauch 3, Löhmar 1, Rothfischer 5, Hofsäß, Giuliano 2, Kurbel 2, Tüx 2, Ackermann 9/4, R. Meißner 7, P. Lupus

gl

 

JBLH - 1. Liga - mB Jugend

SG Pforzheim Eutingen - TVB Stuttgart  30:39 (14:20)

Nach zwanzig Minuten eingeknickt

Die in der Bundesliga auflaufende B-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen muss weiter auf das erste Erfolgserlebnis warten. Im Treffen mit dem TVB Stuttgart sah es zunächst recht verheißungsvoll für die Schützlinge von Paul Lupus aus, diese lieferte dem Nachwuchs des Erst-Bundesligisten anfangs ein Kopf-an-Kopf-Duell, lagen mit 9:8-Treffern noch in Front und beim 12:13-Spielstand in Minute 21 noch in Schlagdistanz, ehe vier Treffer in Folge die Stuttgarter mit 17:12-Treffer enteilen ließen. Damit war der Widerstand der Eutinger gebrochen. Nach dem 14:20-Pausentand bauten das Team aus der Landeshauptstadt ihren Vorsprung in Durchgang Nummer zwei bis zum 30:30-Endstand sukzessive aus.

SG Pforzheim/Eutingen: Schreiner, Thomas, Brakert 2, Edelmann 4, Luminario 3, Dörflinger, Schulz 8, Lehmann 2, da  Silva 6, Straib, Wüst 4, Hartmann 1

Fotos T. Hartmann…..

 

 

Oberliga weibliche C-Jugend 

WSG Ispringen-Pforzheim vs Murgtal Panthers 27:29 (11:13) 

 

Vermeidbare Heimniederlage gegen die Murgtal Panthers

 

Trotz zweier Siege im Rücken sind die Mädels nur sehr träge und ohne Selbstbewusstsein in das Heimspiel gegen die Murgtal Panthers gestartet. Es fehlte die Tiefe und das Tempo. Die Gäste führten schnell mit 4:1. 

Nach dieser Anfangsphase entwickelte sich ein körperbetontes und ausgeglichenes Spiel mit ständigen Führungswechseln. Trotzdem ging es mit einem 2 Tore Rückstand in die Pause. Dort gab es motivierende Worte für die Mädels. Vor allem die technischen Fehler sollten in der zweiten Hälfte reduziert und die Passqualität verbessert werden. Genau das setzte die C1 dann auch um. Kurz vor der heißen Schlussphase konnte sich das Team einen 2 Tore Vorsprung rausspielen und schien das Spiel im Griff zu haben. Gut drei Minuten vor Spielende konnte Ayda auch noch einen Siebenmeter halten. Trotzdem schaffte es die WSG nicht diesen Vorteil zu nutzen und den Sieg nach Hause zu fahren. Im Gegenteil, die Gäste drehten in den letzten Spielminuten die Partie noch mit einem 3:0 Lauf.

Entsprechend groß war die Enttäuschung in Reihen der WSG.

Das Spiel hat aber gezeigt, dass die C1 in der Oberliga gegen jedes Team auf Augenhöhe mithalten kann und nur Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit 4:4 Punkten steht das Team im Tabellenmittelfeld.

Das Trainerteam hat bereits analysiert, wo der Hebel anzusetzen ist. Daran kann jetzt bis zum nächsten Spiel am 2. November beim Schlusslicht HRR Meißenheim/Nonnenweiler/Ottenheim gearbeitet werden. 

 

Es spielten: Ayda Öztürk, Lea Jüngling (2), Rebecca Onodi (4), Martha Wirth (8), Helena Butz (9), Marie Mönch (1), Teresa Hurst (3), Laura Pfisterer, Tamia Meißner 

Trainerteam: Nadine Storz, Jona Mauch

 

[DR]

 

 

Bezirksklasse weibliche C-Jugend 

Post Südstadt Karlsruhe vs WSG Ispringen-Pforzheim 2 21:24 (8:13) 

 

WSG C2 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

 

Start-Ziel-Sieg für die C2 in der Karlsruher Südstadt. Aus einer starken Abwehr heraus, konnte die WSG von Beginn an schöne Angriffe ausspielen. Einzig die Chancenverwertung hat noch ein bisschen Luft nach oben gehabt, aber daran können die Mädels in den nächsten Wochen ja noch ein wenig feilen. Insgesamt zeigte sich das Team gegen einen ziemlich hart agierenden Gegner aber widerstandsfähig. Mit mehr Ruhe vor dem Tor und konsequenterem Aushelfen in der Defensive, kann auf dieser Leistung aufgebaut werden und die nächsten Siege werden so auch folgen.

Ein Sonderlob gab es vom Trainierteam für Torfrau Lena, die zum ersten Mal zwischen den Pfosten stand und ihre Aufgabe direkt richtig gut gemeistert hat.

Am kommenden Samstag geht es für die C2 mit dem Heimspiel gegen den TSV Wiernsheim weiter. Anpfiff in der Bertha-Benz-Halle ist dann um 15.00 Uhr.  

 

Es spielten: Lena Martini (Tor), Nele Dylla (3), Lena Martini, Paulina Talmon (10), Henriette Senger, Emely Knebl (3), Elouise Wüseke (1), Thea Bullinger, Eva Wollin, Joséphine Belle Siaud (2), Anna Wollin, Chiara Sophie Wallinger (7)  

Trainerteam: Claudia Talmon, Levi Burgert

 

[DR]

 

 

Was für ein Tag! 

 

Unsere E1 (Niederlande) und E2 (Ungarn) traten bei der Mini-WM voller Leidenschaft an – und beide Teams schafften es in die Hauptrunde! 💪

Unsere E2 sicherte sich nach großem Kampf einen starken 11. Platz – ein Ergebnis, auf das man richtig stolz sein kann! 👏

Die E1 sorgte für echtes Finalfieber: Im Spiel um den Titel gegen „Kuba“ (TV Forst) erkämpften sich die Jungs und Mädels ein unentschieden im Herzschlagfinale. Danach folgte ein legendäres 7-Meter-Schießen – nach neun Schützen pro Team stand immer noch kein Sieger fest! 🧤🔥

Das Fazit: Zwei überragende Gewinner – fair, spannend und voller Emotionen! 🏆🤝

Ein riesiges Dankeschön an unsere tollen Eltern, die mit Fahnen, lautstarker Unterstützung und bester Stimmung alles gegeben haben 🎉🙌

 

Ebenso ein großes Dankeschön an die Hsg Ettlingen für die super Organisation – ein wunderschöner (wenn auch langer 😉) Handballtag voller Teamgeist, Freude und Emotionen !💙

 

[CL]

 

zurück