3. Liga - Herren 1
TSV Neuhausen : SG Pforzheim/Eutingen 31:33 (14:18)
SG erobert sich die Tabellenspitze
Mit einem 33:31-Sieg beim TSV Neuhausen setzte die SG Pforzheim/Eutingen ihre Erfolgsserie fort.
Mit dem "Ausrutscher" der Konstanzer gegen Leutershausen sogar an die Spitze der Tabelle und dies, obwohl Julian Broschwitz und seine Mitstreiter wegen des verlegten Spiels gegen Horkheim eine Partie weniger ausgetragen haben als die Konkurrenz. Die Fortsetzung der Serie ist umso überraschender, weil Alexander Lipps auf der Filderebene nicht nur die Langzeitverletzten Leon Gerstner, Pascal Kirchenbauer und Arved Hochheimer fehlten, Matej Mikita hatte es erneut erwischt und auch Ingo Catak musste passen, dabei wäre gerade der Einsatz des Abwehrchefs gegen den wurfstarken Angriff um die Torjäger Durst und Grundler bitter nötig gewesen.
Auch Tom Schlögl saß nur für den Eventualfall auf der Bank, vier Wochen nach seinem Nasenbeinbruch wollte man ihn gerade gegen eine so kampf- und wurfstarke Truppe wie die MadDogs noch nicht ins Geschehen schicken.
„Weil uns derzeit wegen des Spielausfalls gegen Horkheim und dem spielfreien ersten November-Wochenende derzeit der Rhythmus fehlt ist nicht klar, wo wir derzeit stehen“, hatte Alexander Lipps vor dem Anpfiff in Neuhausen noch Skepsis verbreitet (Kenner der Szene nennen dies auch tiefgestapelt), denn dass die Mannschaft auch nach der Spielpause topfit ist war spätestens bei der 5:1-Führung nach
drei Minuten, nachdem Neuhausen dann gegenhielt, bei der 18:14-Pausenführung ersichtlich.
Vor allem Jonathan Buck, der bereits in den ersten zehn Minuten vier seiner insgesamt fünf Treffer versenkte, war von Anfang an hellwach, dies gilt auch für Torsten Anselm, der an die souveräne Leistung vom Waiblinger Spiel anknüpfte und es bis zum Wechsel schon achtmal „klingeln“ ließ.
Was die Abwehrarbeit betrifft, verdienten sich in der Zentrale vor allem Michael Hohnerlein sowie Josias Boschmann für das Abmelden des beweglichen und auch brandgefährlichen Simon Kosak an der Kreisspitze ein Sonderlob.
Nach dem Wechsel kontrollierte die SG das Geschehen, wichtig in dieser Phase, dass bei allen drei Zeitstrafen gegen die Gastgeber Tim Ganz und Max Lupus das Überzahlspiel zu Treffern von den Außenpositionen zu nutzen verstanden. Dass es in der Schlussminute doch noch einmal ganz eng wurde, ist auch der dünnen Besetzung im Rückraum und den dadurch bedingten langen Einsatzzeiten geschuldet, wichtig in dieser kritischen Phase einen Routinier wie Julian Broschwitz in den Reihen zu haben, der in heißer Phase noch cool genug war, die sich bietende Chance zum erlösenden 33. Treffer zu nutzen.
Die eroberte Tabellenspitze gilt es nun am Samstag zuhause in der Bertha-Benz-Halle im Heimspiel gegen Salamander Kornwestheim zu verteidigen. Dass die „Lurchis“ ihre letzten drei Begegnungen mehr oder weniger deutlich verloren haben, wird die SG mit Sicherheit nicht zu Leichtsinn und Überheblichkeit verleiten.
SGPFEU: Moritz Luckert, Adam Studentkowski, Luca Tschentscher, Michael Hohnerlein 4, Jonathan Buck 5 Linus Bleh, Vincent Virzi 1, Julian Broschwitz 3, Silas Schneider, Felix Schmitt, Tom Schlögl, Torsten Anselm 13, Josias Boschmann 1, Max Lupus 2, Tim Ganz 5
Badenliga - Herren 2
TSG Dossenheim – SG Pforzheim/Eutingen II 19:28 (9:14)
SG-Perspektive musste organisieren
Weil die erste Garnitur gleichzeitig in Neuhausen auf den Fildern auflief und die A-Jugend um 12 Uhr in Balingen spielte, bedurfte es bei der Perspektivvertretung, die in der neben Spielern aus der ersten Mannschaft, die weniger zum Einsatz kommen auch auf Youngster aus der A-Jugend setzt, einer organisatorischen Meisterleistung und auch Bangen, ob die bei der Matinee in Balingen eingesetzten Jungs rechtzeitig zum Spielbeginn um 18 Uhr in Dossenheim sind.
Es hat geklappt, nach einem ebenbürtigen Abtasten waren die Jungs von Carsten Lipps zur Pause bereits deutlich mit 14:9-Treffern weg. Auch nach dem Wechsel weiter Dominanz und auch noch Kraft den Vorsprung weiter auszubauen.
SG Pforzheim/Eutingen II: Löckel, Koschetschka – N. Wilhelm 3, Rothfischer 3, L. Wilhelm 1, Giuliano 6/4, Kurbel 1, B. Meißner 1, Mohrlok, Hofsäß 3, Schnepf 6, Dörflinger 4, P. Lupus
Landesliaga - Frauen
SG Eggenstein/Leopoldshafen – SG Pforzheim/ Eutingen 34:16 (19:10)
Nach dem überraschend starken Saisonauftakt war die Niederlage der Frauen- auf jeden Fall nicht in dieser Höhe zu erwarten. Vom Anpfiff weg gab es überhaupt nichts zu bestellen, nach 17 Minuten war der Gegner bereits mit 3:11-Toren, zur Pause mit 10:19-Treffern weg. Auch nach dem Wechsel baute Eggenstein/ Leopoldshafen seinen Vorsprung weiter aus.
SG Pforzheim/Eutingen: Wlaschenek, Breitling 2, Lutz, H. Hädrich 3, Schlecht 2, Schmitt 1, Bub 1, Biantcho, Winterhoff, Schlögl 6/3, Schultheiß 1