Eine GKMB Anwendung
www.gkmb.de

SG Herren 1 beenden die Runde auf Platz acht

Bericht BNN - Pforzheimer Kurier vom 02.04.2023

 

Angriff als Sorgenkind SG Pforzheim/Eutingen muss sich dem Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang geschlagen geben

 

David Dittrich

 

In der Dritten Handballliga der Männer hat die SG Pforzheim/Eutingen das Heimspiel gegen den Meister, die HC Oppenweiler/Backnang mit 24:26 (9:14) verloren.

 

Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft von Trainer Alexander Lipps in der letzten Partie der Spielzeit zwei unterschiedliche Halbzeiten.

 

„Wir sind emotional leider nicht so ins Spiel gekommen, wie wir uns das vorgenommen haben“, berichtete Lipps. Wir haben offensiv nur sehr schwer stattgefunden. Alexander Lipps Trainer SG Pforzheim/Eutingen

 

Zwar stand das Duell nach acht Minuten 4:4-Unentschieden, aber die Pforzheimer hatten zu diesem Zeitpunkt auch schon einen Siebenmeter vergeben. Die Gäste gingen Sekunden später in Führung, kassierten eine Zeitstrafe und bauten den Vorsprung aus. Dabei zeigte sich besonders das Angriffsspiel als Sorgenkind der Hausherren.

 

„Wir haben offensiv nur sehr schwer stattgefunden“, monierte Lipps.

 

Nach 25 Minuten lag der Aufstiegsaspirant mit 12:7 vorne. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle der Führung zum Trotz nicht wirklich gerecht.

„Die Leistung von Oppenweiler war okay, mehr aber auch nicht“, meinte der Pforzheimer Übungsleiter.

Bis zur Pause bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 14:9 aus und vergaben sogar noch einen Strafwurf.

 

Nach dem Seitenwechsel änderte sich in den ersten Minuten zunächst wenig. Beide Mannschaften trafen zuverlässig ins Schwarze. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Pforzheimer Oberwasser gewannen.

Nach 35 Minuten betrug der Rückstand nur noch drei Tore.

„Wir sind durch die Emotionen der Zuschauer besser ins Spiel gekommen“, blickte Lipps zurück. Im Angriffsspiel legte die SG nun eine gewisse Konsequenz an den Tag und bewies ihre Qualitäten auch in der Rückwärtsbewegung. Eine Viertelstunde vor der Schlusssirene wies die Anzeigentafel einen Zwischenstand von 20:22 aus.

Alles war wieder offen. „Die Gäste haben das Spiel mit ihrer Routine verwaltet“, analysierte Lipps.

 

Seine Mannschaft warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, ließ allerdings die nötige Effizienz vermissen. Einige freie Würfe und hundertprozentige Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Unter dem Strich brachte der Tabellenführer den Vorsprung verdientermaßen über die Zeit. Mit etwas mehr Glück und einer besseren ersten Halbzeit wäre für die SG Pforzheim/Eutingen mehr drin gewesen.

 

Die Mannschaft von Alexander Lipps beendet die Saison auf dem achten Tabellenplatz.

Der Coach war nach der Partie jedoch nicht unzufrieden.

„Oppenweiler ist keine Laufkundschaft gewesen“, sagte Lipps.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Rutschmann, Studentkowski, Mikita 4, Ganz 1, Süsser, Gerstner 3, Catak, Lupus 2, Faeser, Schlögl 1, Broschwitz 3, Wilhelm, Reisinger, Hohnerlein 1, Wörner 6, Horchheimer 3/2.

 

Fotos - hier klicken...

Verabschiedung von:

Lukas Süsser

Tim Faeser

Jan Wörner

Bastian Rutschmann

Teile diesen Beitrag: