Eine GKMB Anwendung
www.gkmb.de

Herren gewinnen auch gegen den VfL Waiblingen

3. Liga

SG Pforzheim/Eutingen - VfL Waiblingen 37:25 (17:10)

 

Bester Werfer: Torsten Anselm (11 Treffer)

Bemerkenswert: Adam Studentkovski 16 Paraden; Moritz Luckert 5 Paraden und 2 Tore

 

SG-Angriffsmotor gibt nach Stotterstart Vollgas

 

Es ist schon erstaunlich, wie die SG Pforzheim/Eutingen Nackenschläge wegzustecken vermag.

Weder der Kreuzbandriss von Arved Horchheimer, der die Eutinger am vergangenen Sonntag schockte, noch der Nasenbeinbruch von Tom Schlögl mit dem zwei aus dem Stamm die Liste um die Dauerverletzten Pascal Kirchenbauer und Leon Gerstner verlängerten, noch der Ausfall von Kapitän Ingo Catak hat die Eutinger bei der Begegnung mit dem VfL Waiblingen aus der Bahn geworfen.

 

Da war ein Linus Bleh, der vor allem in der ersten Hälfte gegen die Remstäler auf der linken Abwehrseite „wie ein Routinier stand“, ein Max Lupus, der bei seinem ersten längeren Einsatz in dieser Saison nicht nur mit drei Einschüssen eine 100-%-ige Wurfausbeute nachwies, sondern dem Gegner auch gleich dreimal bei noch „haarigem“ Spielstand Bälle wegfischte, Youngster Luca Mariani, der bei seinem ersten Einsatz in der 3. Liga seine ersten beiden Gelegenheiten nutzte, als ob dies „business as usual“ ist und ein Tim Ganz, der im zweiten Durchgang auch aus dem Rückraum ungeahnte Scorerqualitäten offenbarte.

 

Adam Studentkowski gleich hellwach!

Zu Beginn sah es freilich alles andere als nach leichtem Spiel aus. Waiblingen überraschte mit einer kompakten beweglichen Abwehr, legte mit 2:0-Treffern vor und war bis zum 7:6 nach fünfzehn Minuten eine zähe, letztendlich sogar die aktivere Mannschaft. Es war ganz wichtig, dass Keeper Adam Studentkowski von Anfang an hellwach war und dem Gegner in dieser Phase auch gleich dreimal „Freie“ wegstach. Tim Ganz, der mit Treffern sowohl von der rechten Außenposition als auch vom Siebenmeterstrich zunächst erfolgreichster Angreifer war, legte mit dem 9:6 nach zwanzig Minuten erstmals mit drei Treffern vor.

Danach war der so Alexander Lipps „zunächst noch stotternde Angriffsmotor in den Gängen“.

 

Vincent Virzi produzierte das 12:7 sogar in Unterzahl und als die Zeit schon abzulaufen schien „schweißte“ Julian Broschwitz dem tapferen Seeger im Waiblinger Tor sogar noch einen Treffer zum 17:10-Pausenstand rein.

 

Show des Torsten Anselm

 

Nach dem Wechsel zunächst die ersten beiden Treffer für den Gast, „dann erschießt uns der Rückraum von Pforzheim“ so Waiblingens konsternierter Coach Tim Baumgart „ich hatte nach den ersten zwanzig Minuten nicht gedacht eine solche Packung abzubekommen“.

Eine Augenweide in diesem Abschnitt vor allem Torsten Anselm, der mit seinen enormen Antritten, Körpertäuschungen und kernigen Abschlüssen sein Trefferkonto erneut zweistellig ausbaute. In der Schützenliste auch gleich zweimal Keeper Moritz Luckert, der in Durchgang Nummer zwei unterstrich, dass die Eutinger mit dem Keeper-Trio Studentkowski, der am Samstag nicht weniger als 16mal parierte, Tschentscher und Luckert über eine Luxusbesetzung verfügen. „Ich bin stolz, dass wir dieses Spiel so schnörkellos durchgezogen haben“, so ein gelöster Alexander Lipps bei der abschließenden Pressekonferenz.

 

Angespannter war er, wie er bekannte vor dem Anpfiff „denn ich war mir nicht ganz sicher, wie wir die zusätzlichen Ausfälle wegstecken werden“. Weil Torsten Anselm mit der Deutschen U19-Nationalmann-schaft in der nächsten Woche zu zwei Länderspielen in Portugal weilt, wurde die Nachholbegegnung gegen Horkheim verlegt. Bis zum Gastspiel beim TSV Neuhausen bestehen für die mit zwei Minuspunkten nun am geringsten in der Liga belasteten Eutinger somit zwei Wochen Zeit um zu regenerieren.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Luckert 2, Tschentscher – Hohnerlein 1, Buck 4, Bleh 1, Virzi 2, Broschwitz 4, Schneider, Schmitt, Anselm 11, Boschmann 1, Mariani 2, M. Lupus 3, Ganz 6/1, Mikita

 

VfL Waiblingen: Seeger 1, Koovac, Goetsch, Westner 2, Leinhos, Ader, E. Prasoöov 3, Laurenz 2, Leukert 2/2, Lübke 8, Schmid 1, Hellerich 2, A. Prasolov 2, Maurer 1, Eilers 1 

Zuschauer: 453

 

Hier einige Eindrücke vom Spiel...

 

 

Teile diesen Beitrag: