Bericht aus den BNN - Pforzheimer Kurier vom 20.03.2023
von David Dittrich
Die Handballer SG Pforzheim/Eutingen haben am Samstagabend im Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen II eine Galavorstellung abgeliefert und sich sicher mit 32:26 (20:12) durchgesetzt.
Vor rund 700 Zuschauern in der prall gefüllten Bertha-Benz-Halle startete der Drittligist druckvoll in die Partie. Schon nach vier Spielminuten lagen die Pforzheimer mit 4:1 vorne. Die starke Anfangsphase sah auch Oliver Roggisch. Der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister ist derzeit sportlicher Leiter bei den Rhein-Neckar Löwen und Teammanager der deutschen Nationalmannschaft.
Der 45-Jährige erfüllte geduldig alle Autogramm- und Fotowünsche.
"Schlüssel zum Sieg waren unsere Effizienz und die gute Anfangsphase."
Alexander Lipps Trainer SG Pforzheim/Eutingen.
Mit zunehmender Spieldauer steigerte sich auch die Dominanz der Hausherren. Die massive 6-0-Deckung erwies sich als effektives Stilmittel, um die Angriffswucht der Gäste zu bremsen.
Darüber hinaus zeigte Adam Studentkowski im Pforzheimer Tor ein tolles Spiel. Ab der 40. Minute hütete Bastian Rutschmann das SG-Gehäuse. Beide Keeper zeigten insgesamt 18 Paraden und waren somit maßgeblich an der starken Defensivleistung beteiligt.
Im Angriff machte Jan Wörner ein sehr gutes Spiel und war mit sieben Treffern der erfolgreichste Pforzheimer Werfer.
Auf den Außenbahnen waren Arved Horchheimer und Levin Wilhelm kaum zu bremsen.
„Die Abwehr war heute sehr gut und im Angriff waren wir sehr effizient“, lobte Alexander Lipps seine Mannschaft. Der SG-Coach verhalf dem Nachwuchstalent Vincent Virzi zu seinem Drittliga-Debüt.
Dieser dankte es ihm sogleich mit einem Treffer. Bei den Löwen stand mit Rico Keller auch ein Spieler aus dem Profikader auf der Platte, der nach langer Verletzungspause jedoch kein Faktor war.
Bis zur Pause trafen die Gastgeber 20-mal ins Schwarze und führten daher komfortabel mit 20:12.
Nach dem Seitenwechsel blieb die SG zunächst am Ball und hielt den Acht-Tore-Vorsprung.
Die Bundesligareserve steckte jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel.
Auf mehr als fünf Treffer kamen die Gäste jedoch nicht heran.
Bis zur 50. Minute hatten die Gastgeber den Pausenvorsprung wieder hergestellt. Nach 52 Spielminuten wurde Ingo Catak infolge seiner dritten Zeitstrafe disqualifiziert. Dem zielstrebigen Spiel der Pforzheimer tat das jedoch keinen Abbruch.
Lipps zeigte sich nach Ertönen der Schlusssirene sehr zufrieden.
„Die Schlüssel zum Sieg waren sicherlich unsere Effizienz und die gute Anfangsphase“, resümierte der SG-Trainer nach der überzeugenden Partie.
SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski, Rutschmann, Mikita 3 Treffer, Ganz, Süsser 4, Gerstner 3, Catak, Lupus 1, Faeser, Broschwitz 3, Wilhelm 3, Virzi 1, Bleh, Hohnerlein 1, Wörner 7, Horchheimer 6/3.