Eine GKMB Anwendung
www.gkmb.de

Ergebnisse und Berichte der Jugend vom Wochenende

BWOL mB1-Jugend

HG Oftersheim/Schwetzingen - SGPFEU  20:25  (10:16)

 

Am Samstagnachmittag spielte die B-Jugend das Nordbadenderby in der Stadthalle Schwetzingen.

Die Vorzeichen sahen nicht ganz so prickelnd aus - mit der ersten Niederlage vom Feiertag und in Summe fünf Ausfällen im Rücken. Die Pforzheimer Jungs ließen sich allerdings von diesen, nicht beeindrucken. Die Mannschaft spielte stark auf und startete sehr konzentriert. In der sechsten Minute stand es bereits 2:7.

Eine stabile Abwehr in Verbindung mit einem gut aufgelegten David Laux zwischen den Pfosten, ließ die HG´ler auf maximal drei Tore verkürzen (6:9). Für den stark spielenden Finn Meißner (8 Tore) - gab es erst mal eine persönliche "Bewachung". Diese brachte kurzfristig etwas Unruhe in das Pforzheimer Angriffsspiel, eine genommene Auszeit half hier korrigierend.

Nach der "Korrektur" gelang der Mannschaft ein Dreitorelauf bis zum Halbzeitstand von 10:16.

 

Im Verlauf der zweiten Halbzeit nutzten die Gastgeber eine kurze Schwächephase ihres Gegners und verkürzten nochmals um drei Zähler. Die Pforzheimer brachte das Aufholen allerdings nicht aus dem Konzept und sie spielten konsequent ihre Bälle zu Ende. Spätestens mit dem fünften Treffer von Lasse Schünhoff in der 44. Minute zum 18:23 Zwischenstand stand dem "Derbysieg" nichts mehr im Weg.

 

SGPFEU: Laux, Gebauer, Schönthaler, Brenner, Stumpp 2, Greiner 3, Rusin 2, Böhm, Schünhoff 5, Hahn 2,  F. Meißner 8, Billmaier, Hurst1, Härter, D. Nagel 2.

 

Fotos findet ihr hier...

 

 

C-Jugend Badenliga

SG Pforzheim/Eutingen - Rhein Neckar Löwen 21:21 (9:11)

 

C1 spielt Unentschieden gegen die Rhein-Neckar-Löwen

 

Nichts für schwache Nerven war das Spiel der C1 gegen die Gäste aus Kronau in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle. Mit zwei Saisonsiegen im Gepäck und einer sehr guten Trainingsvorbereitung, ging die Mannschaft dennoch mit sehr viel Respekt in das Spiel gegen die Löwen. Die individuelle Klasse der Gäste und deren körperliche Überlegenheit waren deutlich zu spüren. Nach kurzem Luftholen sammelte sich die C1 aber und stellte dem Gegner eine überragende Abwehr entgegen. Was bisher immer als Schwachstelle schien, war in diesem Spiel die absolute Stärke einer Mannschaft, die begann, an sich zu glauben. Der Abwehrverbund stand so gut, dass den Löwen bis zum Halbzeitpfiff nur 11 Tore gelangen. Im Angriff hatten die Jungs deutlich mehr zu arbeiten. Hier spürte man die körperliche Überlegenheit des Gegners deutlich. Die vorgezogene Abwehr der Gäste war unangenehm zu bespielen und nur 9 Mal konnten unsere Jungs einnetzen.

 

Die Halbzeitpause nutzten die Trainer, um der Mannschaft weiter Selbstvertrauen einzuflößen und die eigenen Stärken aufzuzeigen. Der Start in die zweite Halbzeit gelang dennoch nicht so gut – die Löwen konnten schnell mit 4 Toren davonziehen. Die C1 behielt die Nerven, besann sich wieder auf die überragende Abwehr und schaffte mit einem 4:0-Lauf erst den Ausgleich und ging in Minute 36 mit einem 18:17 sogar in Führung. Dann wurde es spannend: in der 43. Minute in Unterzahl geraten, führten 2 technische Fehler zu Ballgewinnen für die Gegner. Die Löwen nutzen die Situation konsequent für sich und zogen 3 Tore weg. Doch unsere Jungs glaubten an ihren Erfolg und nutzen nun ihrerseits eine Überzahl und stellten gut eine Minute vor Schluss auf Unentschieden. Wiederum glänzte im folgenden Löwen-Angriff die Abwehr und eroberte den Ball. Doch statt Ruhe zu bewahren, folgte 15 Sekunden vor dem Ende ein Stürmerfoul und brachte die Löwen erneut in Ballbesitz, die nun in einer Auszeit nochmal eine spielvariante besprehcen konnten. Doch mit zwei Stoppfouls konnten die Pläne derr Löwen durchkreuzt werden. Ein direkter Freiwurf, der von der Pforzheimer Mauer geblockt wurde, besiegelte schließlich den Stand von 21:21.

 

Überragend: Die Abwehr, die es geschafft hat, die starke Rückraum-Garnitur der Löwen in zwei Rückstand-Phasen jeweils komplette fünf Minuten in Schach zu halten, die Mannschaftsleistung und der Glaube daran, dass auch ein Rückstand gegen eine eigentlich übermächtige Mannschaft mit Engagement wettzumachen ist. Auch die Torhüterleistung bot den Rückhalt, den man für dieses Ergebnis benötigte. Ein Riesenlob an die Mannschaft und deren Teamleistung!

 

ZU guter Letzt: Noch allerbeste Genesungswünsche an Gästespieler Nils Diebold, der nach einer, ohne Fremdeinwirkung entstandenen, schweren Knieverletzung lieder frühzeitig vom Feld musste.

 

Es spielten: Leander Schreiner, Fynn Thomas – Luca Wüst (5), Gabriel da Silva (5), Giancarlo Luminario (3), Pit Brakert (3), Magnus Edelmann (2), Jonas Ziegelmeier (1), Alessio La Rosa (1), Noah Hartmann (1), Jonah Straib

Trainer: Alexander Lipps, Ulf Meißner, Manfred Karpstein

 

 

[CW]

 

 

mJC Landesliga

SG Pforzheim/Eutingen 2 vs TS Durlach 35:34 (16:16)

 

C2 bleibt auf Kurs Der dritte Sieg in Folge für die C2 war ein hartumkämpfter und noch dazu äußerst knapper. Trotz sieben Strafzeiten und teilweise drei Spielern die gleichzeitig auf der „Strafbank“ Platz nehmen mussten, konnte die SG das Spiel am Ende dann doch verdient für sich entscheiden. FSJ´ler Louis scheint die Jungs von Beginn an gut auf einen harten Kampf eingestellt zu haben. Bei einem guten Teamauftritt, ist die Leistung von Till Feiter, der mit 18 Toren und einer bemerkenswerten Wurfquote maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat, zu erwähnen. Durch den knappen Sieg konnte die Turnerschaft Durlach in der Tabelle auf Abstand gehalten werden. Nur noch die SG und die HSG Ettlingen sind in der Landesliga damit weiter verlustpunktfrei. Am kommenden Samstag muss die C2 bei der SG Stutensee-Weingarten ran. Anpfiff ist um 13.15 Uhr.

 

Es spielten: Michael Bechtum (Tor), David Heimberger, Jannic Leiberg (1), Maximilian Kirfel, Frederick Dumat, Norman Nosse (1), Carlos Wüseke (4), Finn Preugschat, Till Feiter (18 |4/4), Max Gloss (4), Alexander Sevdinov, Noah Räuchle, Christian Leicht (1), Jonah Straib (6)

Trainer: Louis Sacherow

Co-Trainer: Janes Kern, Pit Brakert

 

[DR]

 

 

Landesliga weibliche D-Jugend

HSG Ettlingen vs WSG Ispringen-Pforzheim 18:19 (10:11)

 

Knapper Sieg beim zweiten Ettlinger Gastspiel Zum zweiten Mal innerhalb von 4 Tagen, musste die D1 der WSG in Ettlingen ran. Die Erkenntnisse aus dem 16:12 Erfolg vom Feiertag wurden im Training aufgearbeitet und beim zweiten Gastspiel auch zeitweise umgesetzt. Insgesamt zeigten die Mädels einmal mehr eine kämpferische Teamleistung. In der Abwehr wurde sich gut ausgeholfen. Auch wenn die große Rückraumspielerin Juliane Mohr für die HSG 11 Tore erzielte und schwer zu verteidigen war, lies sich das Team nie hängen. In der Offensive überzeugten die WSG Rückraumspielerinnen mit einer mutigen Spielweise und vielen Durchbrüchen, fanden aber auch immer wieder Lösungen um ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen und waren dadurch für Ettlingen schwer auszurechnen. Am Ende wurde es zwar noch Mal unnötig knapp, umso größer war die Freude über den vierten Sieg im vierten Spiel. Damit grüßen die Mädels von der Tabellenspitze und freuen sich auf das Heimspiel am Samstag um 13.15 Uhr in der Bertha-Benz-Halle gegen den auch noch ungeschlagenen TSV Rintheim.

 

Es spielten: Tamia Meißner (Tor HZ2 |1), Kensi Anna Schuller (Tor HZ1), Anna Räuchle, Martha Lina Wirth (6), Nayla Bitinsky, Marie Mönch (3), Jana Schmidt, Lotta Wüseke (2), Helena Butz (7)

 

Trainerin: Nadine Storz,

Assistentin: Lena Flick

 

[DR]

 

Teile diesen Beitrag: