In der vergangenen Saison schnupperte Lukas Süsser mit einem Zweitspielrecht für Bietigheim bereits Zweitligaluft. In der laufenden Saison ging es sogar noch eine Klasse höher. Für den TVB Stuttgart warf der Kreisläufer der SG Pforzheim/Eutingen sogar vier Bundesligatore. Das machte Appetit auf mehr und Süsser sucht den Weg in den Profihandball, wo er in der kommenden Saison beim Zweitligisten TuS N-Lübbecke anheuert. Ob es gar ein Wechsel in die Eliteklasse wird, ist offen. Die Nettelstedter stehen derzeit nur wegen des Torverhältnisses auf dem ersten nicht zum Aufstieg berechtigten Platzes. Damit schafft ein weiterer Spieler, der seit der E-Jugend den Talentstall der SG durchlaufen hat, den Weg in den Profihandball.
Umso wichtiger für die SG-Verantwortlichen, dass sich Kapitän Ingo Catak dazu überreden ließ, ein weiteres Jahr dranzuhängen. Der 33-jährige Karlsruher gilt als Stabilisator des Mittelblocks und ist Abwehrchef der Eutinger. Wie viele andere auch, entstammt er der eigenen Jugendarbeit. „Noch fühle ich mich fit, auch wenn es manchmal mehr zwickt als früher“ ist er gewillt, sich weiter durchzubeißen. Für Coach Alexander Lipps nach dem Süsser- Abgang eine gute Nachricht, schätzt er seinen Kapitän doch nicht nur wegen dessen Körperlichkeit auf dem Feld, sondern auch dessen Erfahrung und Führung in der Kabine.
Damit die Baustellen auf der Kreisläuferposition und im Mittelblock nicht zu groß werden, beeilte sich SG-Sportchef Wolfgang Lipps und brachte auch die Vertragsverlängerung mit Nachwuchstalent Linus Bleh unter Dach und Fach. Der aus dem Nachwuchs der Eulen Ludwigshafen stammende 20-jährige fand noch zu A-Jugend-Zeiten den Weg zur SG und schaffte es bisher zu regelmäßigen Kurzeinsätzen in der Dritten Liga.
Ob die SG auf der Suche nach einem Ersatz für Süsser ist, hält sich Lipps jedoch bedeckt. „Den Markt beobachte ich ohnehin immer, aber das muss immer sportlich, finanziell und menschlich passen“ erklärt er die Anforderungen an einen Transfer. Unter zu großem Handlungsdruck steht die SG nicht. Mit dem immer stärker werdenden Michael Hohnerlein, Felix Reisinger und Linus Bleh verfügt die SG noch über drei Kreisläufer.