Herren 1 setzen zur Weihnachtspause ein deutliches Ausrufezeichen
3. Liga - Herren 1
SG Pforzheim/Eutingen – HC Erlangen II 38:28 (18:13)
Achse Anselm - Boschmann wie geschmiert
Mit einem 38:28-Sieg über den HC Erlangen II verabschiedete sich die SG Pforzheim/Eutingen überzeugend in die Weihnachtspause. Es war wie 13 (!) verschiedene Torschützen unter-streichen eine geschlossene Mannschaftsleistung der SG und dennoch gilt es den einen oder anderen in den Reihen des Lipps-Teams besonders hervorzuheben. Da war zum einen ein Torsten Anselm der (endlich) wieder einmal eine spielerische Gala präsentierte. Gut ein Dutzend mal servierte der Junioren-Nationalspieler seinen Kollegen Boschmann, Bleh, Mikita und Horchheimer das Spielgerät maßgerecht zum Einschuss. Nutznießer war am Samstag vor allem sein alter Kumpel Josias Boschmann mit dem er vor zwei Jahren in der A-Jugend die Gegner bundesweit aufmischte. Ganze 8 mal hatte Boschmann bei seinen 14 Auftritten in dieser Saison getroffen, die gleiche Anzahl setzte er am Samstag, als „man of the match“ dem Gast aus Mittelfranken das Spiel entscheidend ins Netz. Da war Matej Mikita, der mit einem Dreierpack dafür sorgte, dass die Eutinger den zeitweiligen verletzungsbedingten Ausfall von Julian Broschwitz und einer phasenweisen 4:6-Unterzahl zum Trotz nach dem 9:9-Gleichstand wieder mit 15:12-Treffern wegzuziehen vermochten und da war Keeper Adam Studentkowski, der seine baumstarke Vorstellung in Halbzeit Nummer eins mit zwei parierten Siebenmetern und einem zu diesem Zeitpunkt ganz wichtigen Treffer ins verwaiste Gästetor nach dem Wechsel noch weiter toppte.
„der Jörg hat mir am Freitag empfohlen, den Kopf abzuschalten“
der achtfache Torschütze Josias Boschmann, nachdem er in den Spielen zuvor beim Abschluss oft nervlich gescheitert war
Als Erlangen den 18:13-Pausenstand der Eutinger mit nun offensiver Abwehr und den ersten drei Treffern in Halbzeit Nummer zwei den SG-Sieg noch einmal in Frage stellte „erdete“ Alexander Lipps seine Farben in einer Auszeit erneut, wichtig, dass Tim Ganz danach wieder den Fünf-Treffer-Abstand markierte und nach einem weiteren 4:0-Lauf war beim 29:21-Spielstand klar, dass das Punktepaar in der Bertha-Benz-Halle bleibt.
Nach den beiden Siegen in Folge und einem Abstand von 6 Zählern auf die heiße Zone dürfen die Eutinger nunmehr doch beruhigt in die Weihnachtspause gehen, aber auch deshalb, weil Alexander Lipps nachdem die Verletztenliste nunmehr weitgehend abgearbeitet ist wieder auf einen leistungsstarken und ligatauglichen Kader setzen kann. Weiter mit dem zweiten Teil der Runde geht es am 11. Januar bei Salamander Kornwestheim, ehe am Wochenende darauf der TSV Neuhausen/ Filder in der Bertha-Benz-Halle zur ersten Hausaufgabe im Neuen Jahr aufkreuzt.
SG Pforzheim/Eutingen: Studentkowski 1, Luckert, Horchheimer 1, Bröhl 2, Mauch 1, Bleh 3, Virzi 1, Broschwitz 5/3, Schlögl 1, Anselm 2, Boschmann 8, Mariani 1, Schnepf, Lupus, Ganz 6, Mikita 6
Fotos Michaela Mariani - findet ihr hier…
Oberliga Baden – Herren 2
SG Pforzheim Eutingen – TSG Wiesloch 31:23 (16:10)
Die SG Pforzheim Eutingen erspielt sich erneut, in einem intensiven Spiel den nächsten Zwei-Punkte-Sieg
Mit lädiertem Mittelmann und Abwehr –Zentrum-Spieler Basti Meissner, der sich bereit erklärte für die Abwehr zur Verfügung zu stehen – und ohne zweiten Mittelmann Paul Lupus, der sich nach fünf Minuten einen „Hexenschuss“ zuzog und für den Rest des Spiels ausfiel, zeigte sich zu Spielbeginn eine ausgeglichene Begegnung.
Nach den ersten 15 Minuten und einem Zwischenstand von 6:6 konnte noch kein klarer Favorit ausgemacht werden. Mit abwechselnden Treffern beider Teams blieb es bis zur 22. Minute immer noch beim Remis (9:9). Auch die sonst so starke 3:2:1 Abwehrformation hatte ihre Schwierigkeiten die Wieslocher am Torewerfen zu hindern. Mit zunehmender Spieldauer und einer auf 6:0 umgestellten Deckung konnten sich die „Pforzheimer Jungs“ bis zur Pause trotzdem etwas absetzen, mit einem Zwischenergebnis von 16:10 ging es in die Kabinen.
Sehr gut starteten die SG´ler - mit fünf erfolgreichen Abschlüssen in Folge, in den zweiten Spielabschnitt. Der Vorsprung blieb, trotz einiger gegnerischer Torabschlüsse, weiter komfortabel und wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer verlässlich agierenden Abwehr und einem starken Torhüter zum Endstand von 31:23 ergänzt.
Mit alleine zehn Toren darf Vincent Virzi erwähnt werden. Nach dem Unentschieden gegen Hardheim, war es der vierte Sieg in Folge und die SG Perspektive, darf vor den Feiertagen noch mal auswärts auf´s Parkett. Am 21. Dezember um 16 Uhr gegen die Wölfe Plankstadt, die momentan auf dem 11. Tabellenplatz zu finden sind.
SG Pforzheim Eutingen: Vincent Virzi (10), Hannes Schnepf (5), Finn Beichter (3), Bennet Löhmar (3), Luca Mariani (3), Lukas Hofsäß (2), Leonard Körsgen (2), Nils Wilhelm (2), Jonas Kurbel (1), Bastian Meissner, Antonio Koschetschka, Moritz Luckert, Paul Lupus, Frederick Rothfischer
Fotos von Michaela und Beate hier klicken…