drei Mal zwei Punkte - bei den Spielen vom Adventswochenende
Landesliga – Frauen
HC Neuenbürg – SG Pforzheim Eutingen 29:24 (12:16)
SG Mädels siegen verdient im Derby gegen Neuenbürg
Die SG Damen konnten das Derby gegen den HC Neuenbürg mit 29:24 für sich entscheiden und dank einer starken ersten Halbzeit und einem soliden Spielverlauf den Sieg sicher nach Hause bringen.
Das Spiel begann mit einem ausgeglichenen Verlauf, doch die SG Damen setzten sich schnell ab und führten nach 10 Minuten mit 4:7. Dieser Vorsprung konnte über die ersten 30 Minuten durch gutes Zusammenspiel und sichere Tore gehalten werden, sodass man mit einer komfortablen 12:16-Führung in die Kabine ging.
Auch in der zweiten Hälfte baute die SG ihren Vorsprung weiter aus. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte brachte Torfrau Olivia die Gastgeberinnen zum endgültigen verzweifeln. Sie nagelte den Kasten zu, sodass bis zur 43. Minute lediglich zwei Mal auf SG Seite eingenetzt werden konnte. (14:23) Der 9 Tore Vorsprung konnte bis zur 55. Minute gehalten werden und zeugt von einer überragenden Teamleistung der schmal besetzten Pforzheimer Bank. In den letzten zehn Minuten zeigten die Damen aus Neuenbürg noch einmal eine kämpferische Leistung und verkürzten das Ergebnis durch schnelle und effektive Angriffe auf 24:29. Ein spannendes Comeback war jedoch nicht mehr möglich, und die SG Mädels brachten den verdienten Sieg sicher über die Zeit.
Im letzten Spiel in diesem Jahr geht es für die Damen nochmal gegen SG Neuthard Büchenau und damit in das erste Spiel der Rückrunde (vorverlegt, das Hinspiel wurde 30:23 gewonnen). Anpfiff ist um 17:30 Uhr in Karlsdorf-Neuthard.
SG Pforzheim Eutingen: Julia Breitling, Selina Kunz 2, Tanja Schneider, Stefanie Bub 2, Tina Schneider 5, Laura Winterhoff 3, Mara Wlaschenek 2, Luisa Christiansen 6, Olivia Seebach 1, Lena Schlögl 10
[LS]
Oberliga Baden - Herren 2
HG Oftersheim Schwetzingen 2 – SG Pforzheim Eutingen 2 23:26 (13:14)
Ohne die bisherigen Leistungsträger Moritz Luckert und Hannes Schnepf fuhr die Mannschaft nach Ofterheim in die Karl-Frei-Sporthalle zum Nordbadenderby.
Moritz Luckert und Hannes Schnepf waren am Samstagabend in Plauen bei den Herren 1 im Einsatz. Wie gut, dass der Trainer die Möglichkeit hat den Oberligakader zu ergänzen.
In die Bresche gesprungen sind Basti Amberger, Lowis Englert und Finn Beichter. Es war auch das 1. Herrenspiel von Jugendspieler Lowis Englert, der in der 2. Halbzeit mit einer guten Abbwehrleistung überzeugen konnte.
Als Schlussmann sahen die Zuschauer mit Basti Amberger einen sehr guten A-Jugend-Torwart.
Auf dem Feld haben Basti Meißner, Paul Lupus und Lukas Hofsäß ihre Rolle als Spielmacher vollumfänglich angenommen.
Finn Beichter überzeugte mit einem sehr guten Auftritt auf seiner Rückraumposition.
In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Begegnung bis zur 14. Minute (7:7) immer wieder ausgeglichen. Die Trefferfrequenz blieb bis zur 23. Minute stabil, wobei die Pforzheimer jetzt erstmals fünf Zähler vorlegen konnten und dies mit immer wechselnden Torschützen. Bis zum Halbzeitpfiff holten die HG´ler mit vier Treffern in Folge zielsicher auf.
Direkt nach Anpfiff der zweiten Hälfte glichen die Gastgeber zum 14:14 aus, die Begegnung war wieder völlig offen. Bis zur Spielminute 43. zeigten sich die Pforzheimer, mit viel Bewegung im Angriff, spielfreudiger und treffsicherer und legten wiederum plus 5 vor. Das Gast-Team, mit seiner offensiven Abwehr, machte kräftig Druck was offensichtlich ordentlich Kraft kostete. So wurde auch dieser Vorsprung von der HG bis vier Minuten vor Spielende immer wieder auf zwei Tore Abstand geschmälert. Durch einige 1:1 Aktionen gegen Ende der Spielzeit war es Lowis Englert, mit seinem ersten Tor in der Herrenmannschaft, der das Endergebnis von 23:26 verdient sicherte.
SG Pforzheim/Eutingen II: Koschetschka, Amberger, Mohrlok 1, B. Meißner 6, Virzi 5, Rothfischer 4, Körsgen 2, Kurbel 1, Mariani 1, Dattner, Beichter 1, P. Lupus 1, Hofsäß 5, Englert 1, Kurbel.
[BL]
3. Liga - Herren 1
SV 04 Plauen-Oberlosa - SG Pforzheim Eutingen 22:26 (11:12)
Sieg im Vier-Punkte-Spiel
Eine angespannte Hinfahrt ins sächsiche Plauen-Oberlosa, umso gelöster die lange Heimfahrt der SG Pforzheim Eutingen nachdem sie das „Schlüsselspiel“ im Vogtland mit 26:22-Toren für sich entschieden hatten.
Es war ein Sieg der Abwehr, die in beiden Spielhälften jeweils nur 11 Gegentreffer zuließ, es war aber auch ein Produkt der Rückraumschützen von denen sich Julian Broschwitz, Tobias Anselm und Jona Mauch jeweils sechsmal für ihre Einschüsse feiern lassen durften. Ein Start-Ziel-Sieg bei dem sich die ohne Ingo Catak aufgelaufenen Eutinger auch nicht aus dem Rhythmus bringen ließen, als die Gastgeber drei Minuten vor der Pause mit 11:11-Toren doch noch einmal ausgeglichen hatten. Wichtig und beruhigend, dass Tom Schlögl und Jule Broschwitz mit den beiden letzten Toren vor dem Halbzeitpfiff dann doch einen 2-Tore-Vorsprung in die Pause retteten.
Bis zum 16:20-Spielstand Mitte der zweiten Spielhälfte noch ein etwas wackliger Vorsprung, ehe zweimal Torsten Anselm und Jona Mauch mit den nächsten drei Treffern der Partie und der 23:16-Führung das angestrebte Punktepaar dann doch wahrscheinlich machten. Gewarnt von der „vertrackten Schlussphase in Fürstenfeldbruck“ sicherte Alexander Lipps den Erfolg noch begleitet von zwei Auszeiten ab.
Mit 10:18-Punkten haben die Eutinger nunmehr einen Vier-Punke-Vorsprung gegenüber der brandheißen Zone, darüber hinaus auch noch die Chance, mit einem Heimsieg gegen den HC Erlangen II am nächsten Samstag die Lage zum Abschluss der Vorrunde und zum Jahreswechsel weiter zu entspannen.
SG Pforzheim Eutingen: Studentkowski, Luckert, Horchheimer 1, Bröhl 2, Sruk, Mauch 6, Bleh, Löhmar, Broschwitz 6, Schlögl 1, Anselm 6, Boschmann, M. Lupus 1, Ganz 1, Mikita, Schnepf 2